Am Samstag wurde die Rückrunde bei den Volleyball-Damen des VC Marl mit einem Heimspiel gegen den TV Gladbeck V eingeläutet.
Zwar gab es im Hinspiel mit einem 3:0 Sieg keine Probleme, aber dennoch ging
Trainer Andre Mölleken zunächst nur mit vorsichtigem Optimismus an das Spiel. Der Grund: gleich mehrere
Leistungsträgerinnen der Mannschaft waren mit Ihrer Schule auf einer Ski-Freizeit und standen somit für die
Partie nicht zur Verfügung.
„Aber natürlich ist diese personelle Situation auch eine Chance für die verbliebenen Spielerinnnen, alles
zu zeigen und auch in der Startsechs zu stehen “ so Trainer Andre Mölleken.
Immerhin standen ihm noch 7 Spielerinnen zur Verfügung und für den “ Fall der Fälle “ hatte sich Co-Trainerin
Martina Kuhlmann auch warmgemacht ihren Spielerpass mitgebracht.
Die anfängliche Nervosität der Spielerinnen wurde glücklicherweise schnell abgelegt, vor allem Dank einer
gänzenden Aufgabenserie von Mannschaftsführerin Magdalena Herder, die hierdurch das VC Team schnell in Führung
brachte und Ihrer Mannschaft damit viel Sicherheit gab. Auch Hanna Wibbeke, die zunächst als Außenangreiferin
eingesetzt wurde, punktete mit einigen tollen Angriffen. So war die Stimmung in der Halle natürlich von
Anfang an gut und der 1. Durchgang ging deutlich mit 25:14 an die VC Damen.
Glücklicherweise konnte die gute Stimmung im 2. Satz beibehalten werden und auch wenn hier und da die Damen
streckenweise nicht ganz hellwach waren und somit einige Punkte durch Abstimmungsfehler leichtfertig verschenkten,
so wurde doch ein solider Satz gezeigt, bei dem vor allem Außenangreiferin Anna Freund immer wieder zeigte, was sie kann.
Am Ende des Durchgangs lautete das Resultat verdientermaßen 25:20 für die Marler Damen. Die gestiegene Motivation hielt
sich bis in den 3. Durchgang und hier konnte Zuspielerin Hannah Köhn ihre Angreiferinnen, allen voran
Kristin Spannkrebs in Szene setzen. Auch die Zuschauer, denen durch die engagierten Eltern wieder einmal eine Cafaeteria
geboten wurden, unterstützten Ihre Mannschaft durch Fanrufe wie “ Maaaaarlll“…und konnten am Ende mit Ihrer Mannschaft
den verdienten 3:0 Rückrundenauftakt feiern (25:18).
Insgesamt zeigte sich Trainer Andre Mölleken rundherum zufrieden: „es war toll zu sehen, dass trotz fehlender Leistungsträgerinnen
die Mädchen selbstbewußt und konzentriert aufgetreten sind und wir sogar einen Ausfall von 5 guten Spielerinnen kompensieren können.
Das zeigt Teamgeist, es macht Spaß, so ein Spiel zu sehen und motiviert uns für die kommmenden Begegnungen. „
Am Samstag, 17. Januar, steht direkt das nächste Spiel an, dann heißt der Gegner TC Gelsenkirchen V.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.