Am Ende fehlte die eigene Überzeugung und die Leichtigkeit der Hinrunde um die Tabellenführung in der U18 zu halten. Mit sechs Punkten Vorsprung war das Team noch die überragende Mannschaft der Hinrunde, musste sich dann aber gegen alle drei Dattelner Mannschaften in der Liga geschlagen geben und gab damit die Tabellenführung ab.
Der Jugendspieltag begann für den VC mit einem vorgezogenem Spiel des letzten Spieltages gegen die dritte Mannschaft der DjKE Datteln und das Team stand so richtig neben der Spur. Ohne große Gegenwehr musste man sich schnell 0:2 geschlagen geben, hatte aber immer noch zwei Punkte und drei Sätze Vorsprung vor der dritten Mannschaft der Dattelner.
Am Samstag stand dann der vorletzte Spieltag der U20 an. Diese Spiele gegen die älteren Mädchen vom TV Datteln und der SG Coesfeld sollten nun genutzt werden um das nötige Selbstvertrauen für die wichtigen U18 Spiele am Sonntag zu gewinnen. Im ersten Spiel gegen den TV Datteln musste man sich zwar 0:2 geschlagen geben, zeigte aber ein Spiel auf Augenhöhe, was am Ende nur durch eine Aufschlagserie der Dattelner Mädchen den Unterschied machte.
Das zweite Spiel startete ohne Mittelblockerin Tilda Otten sehr unruhig und man lag umgehend mit 0:7 hinten. Coach Mölleken nahm nun eine Auszeit und forderte nun nochmals die fehlende Bewegung und das man nun eine kleine Explosion des gesamten Teams benötigt, was fortan auch fruchtete. Die Marler Girls starteten eine grandiose Aufholjagd und schnappte sich den ersten Durchgang verdient, aber denkbar knapp mit 25:23.
Im zweiten Satz zeigte die SG sich dann stark beeindruckt und gab sich nach einer kurzen Angabenserie mit 18:25 und damit den Sieg für den VC Marl geschlagen.
Der Sonntag gehörte nun erneut der u18 mit den wichtigen Spielen gegen die erste Mannschaft des TuS Herten und der vierten Mannschaft der DjKE Datteln. Die Konstellation sah nun wie folgt aus. Der VC hat 2 Punkte und drei Sätze Vorsprung. Ein Sieg gegen Herten und einen Satz gegen Datteln und die Meisterschaft wäre der VC sechs nichtmehr zunehmen. Entsprechend euphorisch ging die Marler Startsechs im ersten Spiel gegen Herten an den Start und zeigte eine tolle Leistung und der TuS musste sich schnell mit 25:14 für den VC geschlagen geben. Nach einer Rotation im Team mit Cordula Lütkenhaus für Kathi Wegener und Charlotte Csillag für Aimee Kaufmann konnte auch dieses Team überzeugen und gewann den Satz und damit das Spiel mit 25:21.
Im zweiten Spiel folgte nun das Hop oder Top und die Marler Girls zeigten sich erneut blockiert. Die noch gegen Herten so toll und flink organisierte Feldabwehr zeigte sich starr und obwohl man wusste, dass die Dattelner immer wieder die Ecken des Spielfeldes als Ziel suchten, konnte man dies nicht verhindern. Mit 19:25 unterlag man verdient und ohne richtige Chance gegen die Dattelner Mädels.
Bedeutend besser und mit viel Elan startete der zweite Satz, bei dem sich endlich ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen langen und spannenden Ballwechseln zeigte, oft nur gestoppt von der etwas niedrigen Hallenhöhe. Beide Teams zeigten eine engagierte Abwehr und gut verteidigte Bälle von Libera Jule Wibbeke wurden von Zuspielerin Marie Bagsik präzise gestellt, die ihre Angreifinnen Nele Wiemann, Tilda Otten und Leonie Rogalla in Szene zu setzen wusste. Eine tolle Angabenserie der Dattelner unterbrach dann aber den Höhenflug und die DjKE Übernahm die Führung bis zu einem Spielstand von 18:23 aus Sicht des VC.
Nun startete die furiose Aufholjagd mit hart platzierten Angaben und Angriffen in das Feld der Dattelner, was sich leider als zu spät herausstellte. Der VC musste sich am Ende mit 23:25 geschlagen geben.
Da im Gegenzug dir dritte Mannschaft der Dattelner beide Spiele mit 2:0 für sich verbuchen konnte, ist die Tabellenführung und damit mehr als wahrscheinlich auch die Meisterschaft mit nur einem Satz unterschied verloren gegangen. Nach sechs von sieben Spieltagen als Tabellenführer und dies bis vor kurzem ohne Satzverlust ist dies natürlich bitter fürs Team, aber nicht unverdient für den DjKE Datteln.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.