Ohne die beiden Mittelblockerinnen Tilda Otten und Isabell Kuhl musste die Ersatzgeschwächten VC Truppe auswärts Federn lassen.

Für mehrere Wochen wird Tilda Otten nach ihrer Verletzung im Training nicht zur Verfügung stehen, so Coach Andre Mölleken, der vor dem Match schon das erwartet schwere Spiel prophezeite.

Mit 25:21 gingen jeweils die ersten beiden Durchgänge an Gelsenkirchen. Auch wenn es immer knapp gewesen ist, fanden die VC Girls kein Mittel gegen die gelegten Bälle der TSC Truppe und die als Mittelangreiferinnen agierenden Nele Wiemann und Hanna Wibbeke fanden auf dieser Position nicht ins Spiel.

Nach einigen Umstellungen im Team und spielen ohne echte Mitte, klappte es nicht besser, aber erfolgreicher und Sätze 3 und 4 gingen nach harten Kampf mit 25:20 und 26:24 an Marl.

Im Sudden Death, der nur bis 15 gespielt wird, stimmte die Annahme nicht und so lag der VC mit 7:0 hinten, ehe bei 8:1 der Seitenwechsel erfolgte.
Nach weiteren langen Schlagabtauschen zwischen beiden Teams, kämpfte sich Marl bis zu einem 13:13 heran, ehe Gelsenkirchen das Spiel mit 15:13 gewann.

Wir haben super aufgeholt und uns den Punkt hart verdient, so der Marler Coach, der seinem Team keinen Vorwurf machte, sich aber über die Leistung des Schiedsgerichtes ärgerte, die Niederlage aber nicht daran fest machte.
Für uns ist das nächste Spiel gegen Gladbeck unser erstes Endspiel in der Tabelle und wir werden alles dafür tun vor Gladbeck V zu stehen, so Coach Mölleken.

VC Marl: Leonie Rogalla, Julia Richter, Hanna Wibbeke, Hannah Köhn, Magdalena Herder, Nele Wiemann, Juliane Wibbeke, Marie Bagsik, Judith Wolff