Tollen und begeisterten Volleyball gab es für die zahlreichen Zuschauer am Samstag in der Sporthalle der August Doehr Schule, wo sich die Marler Damen dem Spitzenreiter aus Gladbeck mit 3:1 geschlagen geben musste.

Bis zu einem Spielstand von 16:16 war das Spiel relativ ausgeglichen und von beiden Seiten von Beginn an ein Spitzenspiel . Es waren lange Ballwechsel die alle Zuschauer begeisterten angesagt bis die Marler Mannschaftsführerin zur Angabe ging und mit 6 Angaben Punkte den Gladbeckerinnen ihre Schwächen aufzeigte. Der Durchgang ging eindeutig mit 25:16 an die Marler Mädchen.

Kein Mittel fanden die VC Mädels im zweiten Durchgang gegen eine 11er Angaben Serie des Gladbecker Talentes Marie Zielinski und gerieten so mit 3:14 in ein Loch, was nichtmehr einzuholen gewesen ist. Der Durchgang ging mit 15:25 an Gladbeck.

Hart umkämpft waren dagegen die Spielsätze drei und vier, die mit sehenswerten Aktionen von Libera Juliane Wibbeke und den Mittelblockerinnen Tilda Otten und Isabell Kuhl leider mit 22:25 und 19:25 an Gladbeck gingen.

Viel Applaus gab es danach nicht nur von den Zuschauern, auch Trainer Andre Mölleken zeigte sich trotz Niederlage begeistert. Gladbeck ist der klare Aufstiegsaspirant in unserer Gruppe und sollte für uns kein Maßstab sein. Ausgenommen des zweiten Durchgangens, waren wir auf Augenhöhe und es macht einfach Spaß die Entwicklung der noch jungen Truppe zu sehen, so der Coach, der die Marlerinnen am Ende der Saison eher im Mittelfeld als im Abstieg sieht.

 

Party in der Umkleidekabine bei Team 2

Die zweite Mannschaft der Marler Damen feierte hingegen ihre ersten Punkte gegen GV Waltrop IV im spannenden Spiel was mit 3:2 an Marl ging.

Aus der Katastrophe zum Volleyball, so lautet das Urteil von Coach Andre Mölleken, der stellvertretend für Jacqueline Volkmann die zweite Mannschaft der Marler Damen coachte.

Der erste Durchgang, der mit 12:25 an Waltrop ging, hatte mit Volleyball nichts zu tun. Zu nervös, zu unkonzentriert und viel zu unbeweglich. Der Coach stellte sein Team auf 2 Positionen mit der Mittelangreiferin Svenja Bockhoff und der Außenspielerin Aimee Kaufmann um und änderte das komplette Spielsystem mit lautstarken Anweisungen und nun lief es auch, der Durchgang ging nun mit 25:16 klar an den VC.

Hart umkämpft verlor man nun aber Satz drei mit 21:25. Sauber gestellte Bälle der frisch gewählten Mannschaftsführerin Lena Hahnenkamp wurden trotz gut geschlagener Bälle von Michelle Pohl oder Katharina Wegener nicht zu Punkten verwertet und abgewehrt.

Der Marler Coach fand nochmals klare Worte zur Gesamtleistung und forderte das Team auf zielstrebig auf das Feld zu gehen und wies auf einige Schwächen und Lücken bei den Waltroperinnen hin. Nun klappte alles und gestellte Bälle von Marie Bagsik verwerteten Jacqueline Kortmann und Charlotte Csillag nun grandios. Satz 3 und 4 gingen mit 25:16 und 15:7 eindeutig an die Marler Mädchen, die ihre ersten Punkte lautstark in der Umkleide feierten.