Auch wenn das Ergebnis mit 0:3 klar ist, zeigen die VC Damen viel Spielwitz auf dem Feld
Erneut verschlafen und mit 25:10 ging der erste Satz eigentlich nur durch Eigenfehler im Spielaufbau und der Angabe eindeutig an die DJKE aus Datteln. Im zweiten Durchgang fand das Team nun mit einer laustarken Ersatzbank mit Spaß ins Spiel und machte Datteln nun das Leben schwerer. Hannah Löns im Mettelblock lies den Dattelner Angreiferinnen kaum Entfaltungsmöglichkeiten und Clara Chemnitz zeigte auch nach einem schwach angenommenen Ball aus dem Hinterfeld ihre Angriffsstärke. Mannschaftsführerin Tilda Otten glich eine 15:11 Führung der Eintrachtlerinnen mit stark platzierten Angaben aus, aber das VC Team konnte dem anschließenden Druck der Dattelner Mädchen nicht standhalten und verlor Satz zwei mit 25:18.
Hier wäre mehr drin gewesen resümierte das Trainerdou Limmroth/Mölleken, das zusammen mit seinem Team im Trainingsalltag intensiv arbeitet. Das Team hat im zweiten Satz gezeigt, was es kann. Nun noch die leichten Fehler abstellen und man gewinnt auch mal ein Spiel, was uns sichtlich gut tun würde, so VC Coach Mölleken.
Der dritte Satz des Spieles wurde erneut durch die blockstarken Mittelblocker Hannah Löns und Tilda Otten dominiert, die zusammen mit Nele Wiemann auf der Diagonalen und Annika Kopse mit Ute Greving auf der Außenposition den Block stellten. VC Libera Jule Wibbeke wehrte die Angriffe der DJK Truppe im Verbund mit ihrer Abwehrspielerin Lisa Limmroth ab, die Marie Bagsik im Zuspiel präzise wieder auf ihre Angreiferinnen zuspielte.
Die DJK Truppe stand aber gut und wehrte ebenso die Angriffe der VC Girls ab und am Ende musste man den letzten Durchgang der Partie mit 25:16 abgeben.
Die Dattelner Mädels spielen ihre Erfahrung hier natürlich gnadenlos aus und machen wenige eigene Fehler, so Limmroth, der sein Team trotzdem auf einen guten Weg sieht. Bis Ende Februar möchte wir unsere Abwehr und Annahme stabil haben und dann werden wir auch den einen oder anderen Satz einfahren, so der VC Coach mit Ausblick in die Zukunft.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.