Klarer 3:0 Erfolg der VC Marl Damen I im Lokalderby gegen TuS Herten II sichert drei Punkte und die Herbstmeisterschaft

Intensive Annahme, so hiss es in der letzten Trainingswoche der Marler Volleyballerinnen nach dem 1:3 verlorenen gegangenen Spiel gegen TV Gladbeck V und dem Blick auf das Lokalderby gegen die zweite Mannschaft des TuS Herten. In der Vorsaison noch Chancenlos gegen die erfahreneren Hertener Spielerinnen und mit einer 2:3 Niederlage im Pokal in dieser Saison, wollte man nun alles daran setzen die Favoritenrolle anzunehmen und der Hertener Truppe das Marler Spiel aufzuzeigen.

Hoch motiviert zeigte sich bereits vor dem Spiel das Team von Mannschaftsführerin Tilda Otten, die bereits beim warm machen zeigten wie beweglich und agil die Marler Truppe ist und nur noch auf den Anpfiff des Spieles wartet. Lautstark wurden die letzten zehn Minuten vor dem Spiel eingeläutet und jeder Ball beim Einschlagen mit V  – C – Marl vom ganzen Team begrüßt und in die Gegnerhälfte des TuS befördert. Zurück im Marler Team war Zuspielerin Ute Greving, die nach ihrer langwierigen Hand Verletzung wieder mehr Erfahrung ins Zuspiel bringen sollte.

Die erste Angabe des Spieles erfolgte von der Zuspielerin des Hertener Truppe, die weit im Aus landete. Im Gegenzug ging die Marler Zuspielerin Ute Greving zur Angabe und erzielte mit platzierten Angaben nach Vorgaben des Marler Coaches die 10:0 Führung für den VC. Hier machte sich eine Sichtung der TuS Spielerinnen in einem der letzten Ligaspieler durch den Marler Coach direkt bezahlt. Unser Team wurde vor dem Spiel über die individuellen Stärken und Schwächen der TuS Truppe informiert und die Mädels vom VC wussten so meist bereits vor dem Angriff oder der Angabe über Ziele und Schwächen der Hertener Truppe Bescheid und nutzen dies gnadenlos aus, was auch die Hertener Trainerin erkannte und immer wieder ihre Libera, die bis dato ein beliebtes Angabe Ziel gewesen ist, ersetze und ihre Zuspielerin tauschte. Der Marler Block und die Abwehr standen aber neben der Annahme gut und Satz eins ging klar mit 25:13 an den VC Marl.

Mit der gleichen Aufstellung startete der VC in den zweiten Durchgang, bei dem die Annahme aber zuerst wackelte. So konnten Libera Jule Wibbeke, sowie ihre Außen Angreiferinnen Leonie Rogalla und Annika Kopse in der Annahme die Bälle nicht kontrollieren und damit nicht zu ihrer Zuspielerin bringen. Der VC lag so schnell mit 1:5 hinten, ehe ein eigener Fehler der Hertener nach einer starken Abwehr von Lisa Erlebach den VC Marl zur Angabe brachte. Annika Kopse nahm sich allen Mut zusammen und platzierte die nächsten fünf Angaben auf die weiterhin unsichere agierende Hertener Libera, die daraufhin auch erneut gegen ihre Feldspielerin ersetzt wurde. Der Durchgang war immer wieder durch vierer Angabenserien der VC Mädels wie von Tilda Otten geebnet und bis dato mit einem 19:12 klar für den VC tendierend, ehe eine TuS Spielerin eine klasse Angabenserie zeigte und Coach Mölleken bei dem Spielstand von 19:16 eine Auszeit nahm um sein Team neu zuordnen. Auch wenn der nächste Ball sauber angenommen werden konnte, münzte Angreiferin Lisa Erlebach dies nicht um und ihr Angriff landete leider außerhalb des Feldes zum 19:17. Der VC wechselte mit Clara Chemnitz eine neue Außen Spielerin für Leonie Rogalla ins Spiel ein, die ihre Sache fortan gut machte und die Marler Sechs nun wieder zurück ins Spiel fand. Diagonalspielerin Nele Wiemann erzielte im Doppelblock mit Ihrer Spielerin aus der Mitte Lisa Erlebach zwei direkte Blockpunkte, ehe Nele Wiemann mit vier Angaben den Satz zum 25:20 für den VC beendete.

Etwas Zeit zwischen Satz zwei und drei nahm sich Andre Mölleken um seinen Team nochmals intensiv die Annahme zu erklären, die nun wieder stehen sollte und man nun wieder so dominant ins Spiel finden möchte, wie zum Beginn des Spieles. Die viele mitgereisten Zuschauer feuerten das Marler Team nun noch lautstärker an und die Marler Girls liesen nun nichts mehr anbrennen. Direkt mit dem ersten Ballwechsel zeigte Clara Chemnitz den Hertener Mädels die Marler Angriffsstärke und knallte den Ball unerreichbar in das Feld der Hertener Truppe. Da war so einiges an Frust drin, so der Marler Coach, der auch lautstark Clara´s Aktion bejubelte, während das Team Clara feierte. Annika Kopse zeigte erneut wie schwer ihre tiefen Angaben anzunehmen sind und erzielte fünf weitere Punkte für den VC. Tilda Otten lies auch ihrer großen Gegenspielerin keine Chance und blockte immer wieder die Angriffe ab und Libera Wibbeke flog förmlich mal wieder durch die Halle und rettete so getuschte Bälle des Blocks für ihr Team. Lustig wurde es kurz für die Zuschauer des Spieles. Coach Mölleken musste in der einer an der Wand liegenden Weichbodenmatte eintauchen um eine Rettungsaktion von Nele Wiemann möglich zu machen, eher er Nele danach im Sprung abfing und Jule Wibbeke den geretteten Ball sicher und hoch über das Netz beförderte um ihrem Team Zeit zu verschaffen sich neu zuordnen. Diesen einfachen Danke Ball, konnte Herten aber nicht annehmen und baute so die Marler Führung zum 13:7 aus. Tilda Otten fand nun Gefallen daran die Bälle klug in die Löcher des Hertener Feldes zu legen und erzielte so weitere Punkte für den VC. Bei dem Spielstand von 19:9 wechselte Marl mit Marie Bagsik auf der Zuspielposition und auch Marie fand sofort sicher ins Spiel und brachte ihre Mitspielerinnen mit präzise gestellten Bällen in Szene, die zu Punkten geschmettert wurden. Lautstark ging es ab dem 23:13 für den VC in der Halle los, ehe Nele Wiemann ihre Angabe zum 24:13 und 25:13 über das Netz brachte und TuS Herten diese nicht erfolgsversprechend annehmen konnte, sondern zweimal ungewollt der Marler Mittelblockerin Lisa Erlebach den Ball auf dem Silbertablett servierte.

Der VC Marl ist nun mit 3 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten TV Gladbeck IV Herbstmeister und hat nun bis zum 15.01.2017 Zeit weiter an sich zu arbeiten und die Weihnachtszeit auch zur Regeneration zu nutzen. Auch wenn wir es entspannter uns besinnlich in den letzten Wochen des Jahres angehen wollen, so werden wir weiter an den individuellen Stärken und Schwächen unserer Spielerinnen arbeiten so der VC Coach Mölleken.

Für den VC Marl im Einsatz waren: Nele Wiemann, Tilda Otten, Leonie Rogalla, Jule Wibbeke, Annika Kopse, Clara Chemnitz, Ute Greving, Lisa Erlebach, Marie Bagsik und Cordula Lütkenhaus

Fotostrecke: