Der Mix macht es
Das Team beendete die letzte Saison mit dem zweiten Tabellenplatz und hatte somit eine Chance auf den Aufstieg in die Verbandsliga.
Es hatte nicht sollen sein, jedoch hat sich die Mannschaft für die Saison 2016/2017 wieder einen Tabellenplatz unter den ersten Dreien vorgenommen.
Zurzeit stehen die Chancen gut, denn nach vier Spieltagen hat das Team den zweiten Tabellenplatz inne.
Die Entwicklung der Mannschaft scheint unter einem guten Stern zu stehen, denn das Team konnte sich bereits mit drei „Neuzugängen“ verstärken.
Da sind Andreas Leymann, Bogdan Kowalewski und Jonah Pelkowski zu nennen. Bogdan ist einer „Marler Gewächs“. Trainer Christoph Freund konnte ihn von den „Gladbeck (G)oldstars“ gewinnen, die Saison in der Spielgemeinschaft zu spielen. Rückblickend kann man sagen, zwei Spiele mit Kowalewski und zwei Siege, das lässt hoffen.
Die Mischung der zweiten Mannschaft wurde erweitert durch den Neuzugang von VC Bottrop 90, Jonah Pelokowski, der die Mannschaft erst seit acht Wochen unterstützt.
Am Wochenende hatte er seinen ersten Spieleinsatz und zeigte eine solide Leistung auf die man aufbauen kann.
In dem Spiel gegen TV Westfalia Epe, die die SG Volley vorher noch nicht gesehen hatte, spielte der routinierte Zuspieler Bastian Borzichowski einen guten Streifen,
wegen der anstehenden familiären Erweiterung war er viele Trainingsabende nicht da, dies tat aber seiner Souveränität keinen Abstrich.
Auf der Mitttelposition, die sonst stets von Heiko Schmelter und Henri Berner besetzt sind, wurde nahezu unvorbereitet David Heinze eingesetzt.
David wechselte im dritten Satz auf die Mittelposition und spielte in den vorgehenden Sätzen solide als Diagonalspieler.
Auf der Außenposition spielte neben Jonah Pelkowski und Bogdan Kowaleski ebenfalls Igor Ernst, der mit seiner Routine und Sprungkraft dazu bei trug, dass das Team 3:0 ( 25:15, 25:23, 25:23) gewann.
Nach dem eindeutige Sieg im ersten Satz, machte es sich die Mannschaft selbst schwer und startete mit einen Rückstand in den zweiten Satz. Dieser Rückstand dauerte ziemlich lange an und wurde erst durch den taktischen Wechsel David Heinze gegen Patrick Cremer „umgebogen“, so dass die Mannschaft dann doch den Satz , wenn auch nur mit zwei Punkten unterschied, gewann. Eine stabile Leistung zeigte ebenfalls der Wieselflinke Tahsin Sengül in seiner Rolle als Libero. Die Eper Mannschaft wechselte zum Ende des zweiten Satzes einen ehemaligen Regionalligaspieler ein, der durchaus angriffskräftig war. Tahsin wehrte viele dieser Bälle erfolgreich ab.
Trainer Christoph Freund ist sehr zuversichtlich über die Spielstärke der Mannschaft, denn es bahnen sich zwei weiter Neuzugänge (Kevin und Sergej) an, die das Team in ihrer Schlagkraft massiv unterstützen werden.
Auch vereinsintern ist ein kleiner Lichtstreifen am Horizont zu sehen, denn es gibt jugendliche Talente (Luca, Till und Lukas), die die Mannschaft im Training unterstützen und möglicherweise auch bald im Spielbetrieb mitmachen.
Am 12.11.2016 um 16 Uhr bestreitet die SG Volleys Marl II in einem Heimspiel das nächste Ligaspiel gegen die SG Coesfeld II
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.