Auswärts gibt es aktuell nichts zu holen für die Marler Volleyballer
Am Samstag spielten die SG Volleys Marl in Soest gegen den Soester TV. Die Jungs um Spielertrainer Christoph Freund, traten mit erheblicher personeller Schwächung an. Auf der Mittelposition fehlte der routinierte Henri Berner, im Diagonalangriff „die Wand“ Jan Schmelter, auf der Aussenangriffsposition war Sergej Krylov leider auch nicht verfügbar. Gekrönt wurde die Abwesenheitskaskade durch den Krankenstand von Patrick Cremer.
Im ersten Satz spielten die Feldspieler um Zuspieler Bastian Borzichowski einen zunächst unsicheren Streifen, Der Soester TV ging ziemlich schnell in Führung und die Marler Jungs, konnten leider nicht mehr aufholen. Der Satz ging dann mit 25:12 an Soest.
Im zweiten Satz hatte Libero Tahsin Sengül die gesamte Abwehr und Annahme wesentlich besser im Griff. Der Trainer griff zu einer interessanten taktischen Variante und hatte sowohl den Zuspieler Bastian Borzichowski als auch Magnus Schroer auf dem Feld. Der Ausfall von Jan Schmelter konnte weder durch Bogdan Kowaleswski als auch durch Magnus Schroer nicht kompensiert werden. Im Außen Angriff spielten Igor Ernst sowie Marcel Cremer.
Im Lauf des zweiten Satzes wechselte Spielertrainer Christoph Freund taktisch Marcel Cremer aus und sich selbst ein. Ebenfalls versuchte er die Mittelblockposition durch den Wechsel von Heiko Schmelter gegen Andreay Belzer zu variieren.
Die Marler Jungs schnitten in dem Satz besser ab, jedoch ging auch dieser Satz mit 25:17 an den Gastgeber,
Die Aufstellung im dritten Satz war noch mal eine Variation. Im Zuspiel spielte Bastian Borzichowski, Igor Ernst hatte sich angeboten dem Diagonalangriff zu ivermectin stellen. In der Mitte spielten Alexander Mertens sowie Andreas Belzer. Im Außen Angriff Bogdan Kowalewski und Christoph Freund. Tahsin Sengül spielte weiterhin auf der Libero Position. Diese Art der Variation birgt die Gefahr, dass Aufstellungsfehler passieren. Im gesamten Spiel sind davon leider 3 Stück angefallen. Hier muss zukünftig im Training darauf geachtet werden.
Beachtlich ist, dass dieser Satz dann mit 25:21 an die SG Volleys Marl.
Mit diesem guten Ergebnis im Kopfe startete Spielertrainer Christoph Freund, dann in den vierten Satz. Die Überlegung den Außen Angreifer Alexander von der Gathen einzuwechseln, wurde verworfen. Alex hatte sich dankenswerterweise die ganze Zeit warm gehalten.
Leider ging der Satz mit 25:14 wieder an die Gastgebermannschaft. Die Stimmung nach dem Spiel war nur kurz getrübt, denn im Anschluss traf man sich noch zu einem leckeren Essen in einer Pizzeria.
Trainer Christoph Freund kommentiert das Spiel wie folgt: „Gut ist, es hat sich keiner verletzt, weiterhin haben wir unsere Auswärtsschwäche dahingehend ein wenig aufgeweicht, dass wir nun einen Satz gewonnen haben. Aus dem nächsten Auswärtsspiel werden wir in jedem Fall einige Tabellenpunkte mitnehmen.“
In den Herbstferien wird fleißig weiter trainiert, dienstags und freitags von 18 – 20 Uhr, sowie donnerstags von 19 – 21 Uhr.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.