Die Marler Herren Volleyballer traten am Sonntag, 24.09.2017, zu ihrem ersten Saisonspiel in der Verbandsliga gegen den Gastgeber aus Hamm an.

Trainer Christoph Freund hatte zu diesem Spieltag 13 Spieler auf der Bank. Aus der Fülle der Spieler suchte er die sechs für die Startaufstellung heraus.

Die Mannschaft um Zuspieler Bastian Borzichowski zeigte im ersten Satz noch eine sehr unbestimmte Leistung. Die Annahme kam unter Druck, Libero Tahsin Sengül brauchte ein wenig um seine Kollegen in der Annahme richtig zu stellen, das führte dazu, dass der Zuspieler Bastian seine Mittelangreifer Patrick Cremer und Alex Mertens nur bedingt gut einsetzen konnte. Im Außenangriff spielten Igor Ernst sowie Bogdan Kowalewski ziemlich routiniert und unterstützen auch in der Annahme mit Ruhe und Routine. Das Team war mit 4:9, 11:19 ziemlich schnell am Satzende. Der Satz wurde mit 14:25 nach 23 Spielminuten verloren.

Zum zweiten Satz stellte der Coach statt Igor Ernst, Tim Dopatka auf die Aussenangriffsposition. Tim, von der Physis, mehr als einen Kopf größer als Igor, brauchte ein wenig Zeit um sich in die Mannschaft zu integrieren, da er, beruflich bedingt, nur wenig mit dem Team trainieren kann. So kämpften die Marler Volleyballer nun wesentlich besser, 5:6, 7:10 waren Zwischenspielstände, aber immer wieder konnten die Hammer Spieler den Marler Annahmeriegel massiv unter Druck setzten.
Leider pokerten die Spieler auch ein wenig mit den Bällen, von denen sie dachten, dass sie ins „Aus“ gehen würden. In allen drei Sätzen wurden hier mindestens 9 Punkte an den Gegner zu leicht abgegeben. Bei dem Spielstand von 11:16 wurde Marcel Cremer für Bogdan Kowaleski eingesetzt. Leider wurde auch dieser Satz nach 20 Spielminuten dann mit 17:25 Punkten verloren.

Auf der Ersatzbank waren alle Reservespieler heiß und einsatzbereit. Neben dem neuen Zuspieler Magnus Schroer (vormals Hamm) warteten Alexander von der Gathen ,Heiko Schmelter und Jonah Pelkowski auf ihren Einsatz. Leider vergeblich, denn der Trainer schickte in den dritten Satz Bastian im Zuspiel, Jan Schmelter als Diagonalangreifer, Marcel Cremer und Tim Dopatka im Außen Angriff, Patrick Cremer und Alex Mertens im Mittelangriff sowie Tahsin Sengül als Libero.

In diesem Satz gingen die Marler Volleyballer erstmalig in Führung mit 3:1, 12:4. Die Situation sah hoffnungsfroh aus, dennoch gelang es den Hammer Spieler zweimal durch eine Aufschlagserie 5 Punkte zu machen und aufzuholen. 18:16 stand es plötzlich wieder, Marl zog nochmal mit 20:18 davon, dennoch waren die Hammer eiskalt genug -und sie hatten ja auch schon zwei Sätze Vorsprung- den Satz dann noch zu drehen und das Spiel dann mit 22:25 für sich zu entscheiden.

Trainer Christoph Freund resümiert: „Wir haben in entscheidenden Situation Aufschlag ins Feld fallen lassen und somit Punkte verschenkt. Mehrmals haben wir zielsicher die guten gegnerischen Annahmespieler angespielt. Wir haben in der ersten Spielhälfte zu wenig in der Abwehr von gelegten Bällen getan, hier müssen wir an der Grundschnelligkeit arbeiten. Wie auch immer, am Samstag haben wir das nächste Spiel in heimischer Halle, wir werden mit Willensstärke und Spaß antreten.“