Mit der ersten Niederlage der Saison kehrte das erste Damen Team des VC Marl aus Gladbeck zurück, zweite Mannschaft wahrte mit dem 3:0 Sieg in Gladbeck ihre Aufstiegschancen und fanden zurück in die Spur.
Damen I:
Völlig neben der Spur zeigte sich die erste Damen Mannschaft des VC Marl. Zwar wusste man von der Stärke des TV Gladbeck V, jedoch war eine Niederlage so nicht eingeplant, so Coach Mölleken, dessen Team mit den sehr guten Angaben der Gladbeckerinnen nicht zu Recht gekommen ist.
Im ersten Satz lagen die Marler Girls schnell mit 1:6 hinten und starteten einen tollen Aufholkampf. Unterstützt von vielen Zuschauern und Spielerinnen der zweiten Mannschaft gelangen immer wieder tolle Abwehraktionen und Angriffe.
Libera Jule Wibbeke war für die Gladbeckerinnen unbezwingbar und zeigte mehrmals ihre Einsatzbereitschaft für das Team, in dem Sie Bälle vom Boden kratze oder schlecht angenommene Bälle noch für die Angreifer verwertbar machte. Das Team drehte den Rückstand und ging sogar mit 21:20 in Führung. Ein Netzfehler von Zuspielerin Marie Bagsik, die einen schlecht angenommenen Ball noch retten wollte, sorgte für das 21:21, was Gladbeck aber durch eine Fehlangabe zum 22:21 für Marl nicht nutzen konnte. Mittangreiferin Lisa Erlebach platzierte ihre Angaben gut und sicher im Gladbecker Feld, die die Gladbecker Sechs in der Annahme zum schwanken brachte, so das kein guter Angriff zustande gekommen ist. Zuspielerin Bagsik nutze diese Danke Bälle um Mittelangreiferin und Mannschaftsführererin Tilda Otten in Szene zu setzen, die zusammen mit Außen Angreiferin Annika Kopse den Satz zum 25:22 für Marl mit harten Angriffen vollendete.
Im zweiten und dritten Durchgang zeigten sich enorme Schwächen in der Annahme der Marler Truppe. Hart platzierte Bälle der Gladbecker Sechs landeten immer wieder im Feld der Marlerinnen oder wurden unsauber angenommen. Auch der Wechsel der Zuspielerin auf Clara Chemnitz, die im ersten Satz noch in der Diagonale im Angriff gewesen ist und die Hereinnahme von Nele Wiemann halfen dem Team nicht und die Sätze zwei und drei gingen eindeutig und verdient mit 18:25 und 11:25 an den TV.
Ausgeglichen hingegen war der vierte Satz bis zum 15:15, ehe eine Gladbecker Angreiferin eine erneute Angabenserie startete, die die Marler Truppe nicht gut verwerten konnte. Der Einsatz stimmte, so der Marler Coach, aber wir machen uns das Leben so selber schwer und sind heute zu unflexibel in der Annahme, ganz anders als in den Spielen vorab. Nach einer Auszeit und einer verschlagenen Angabe der TV Spielerin, ging MannschaftsfühererinTilda Otten volles Risiko ein und spielte ihre hart geschlagene Angabe im Sprung leider knapp ins Aus und auch Außen Angreiferin Leonie Rogalla konnte den Angaben und Angriffen des TV Gladbeck nichts entgegen wirken, so das auch dieser Satz und damit das Spiel mit 17:25 an den TV Gladbeck ging.
VC Marl steht weiterhin an erster Stelle der Bezirksklasse mit drei Punkten Vorsprung auf den zweit platzierten TV Gladbeck IV, diesen Vorsprung heist es nächste Woche im Spiel gegen die Mannschaft des TuS Herten II beizubehalten. Mit von der Partie wird dann wohl auch wieder Zuspielerin Ute Greving und Angreiferin Judith Wolff sein.
Für den VC im Einsatz waren: Marie Bagsik, Tilda Otten, Nele Wiemann, Leonie Rogalla, Jule Wibbeke, Clara Chemnitz, Annika Kopse und Lisa Erlebach
Damen II:
Endlich wieder ein Ligaspiel für die Marler Zweit Vertretung, die in der diesjährigen Saison in der Kreisliga nur 8 Spiele in einem halben Jahr zu bestreiten haben.
Etwas nervös war der Start der Marler Zweitvertretung, die am Sonntag im Spiel gegen die Mannschaft TV Gladbeck VII aktiv gewesen ist. Die Kreisliga Mannschaft des TV fand besser ins Spiel und das Reaktionsvermögen der Marler Truppe schien noch im Sonntagsschlaf gewesen zu sein, da die Marler Truppe schnell mit 1:5 hinten gelegen hat. Coach Andre Mölleken, der an diesem Tage seine Kollegin Jacqueline Volkmann vertreten musste, zeigte sich wenig erfreut über diese Unbeweglichkeit und fand in einer Auszeit klare Worte für das Team, das fortan oder spätestens auf Weckruf des Coaches zeigte, welches Potenzial in Ihnen steckt und man durch Ball- und Gegnerbeobachtung vieles ausgleichen kann. Der Satz war spannend bis zum Schluss und lautstark unterstützt von der ersten Damen Mannschaft des VC, die es sich nicht nehmen ließ zwei Stunden vor ihrem eigenem Spiel, ihre zweite Mannschaft anzufeuern und damit ihren Coach zu unterstützen. Am Ende musste sich die Mannschaft des TV vor allem einer starken Angabenserie von Mittelblockerin Michelle Pohl mit 25:23 geschlagen geben.
Mannschaftsführerin Katharina Wegener, die im Zuspiel spielte zeigte im zweiten Satz ihre Erfahrung und startete ebenso eine Angabenserie, während die zweite Zuspielerin Burcu Sarkan immer wieder ihre Angreiferinnen Julia Bomheuer und Charlotte Csillag mit Bällen versorgte, die diese super verwerten konnte, so dass dieser Satz nur am Ende durch vier direkte Angaben Punkte des TV nochmals spannend wurde, aber eindeutig mit 25:19 an den VC ging.
Anscheinend geschlagen zwigte sich der TV nun im dritten Durchgang und hatte den Angriffen von Aimee Kaufmann oder Jacqueline Kortmann nichts mehr entgegen zu setzen, so das der Marler Coach mit Allisa Geissler und Celine Heinemann zwei junge Spielerinnen etwas Spielerfahrung schenken konnte. Zuspielerin Katharina Wegener versorgte die beiden jungen Angreiferinnen mit Bällen, die beide gut verwerteten und Alissa Geissler gelang dazu noch ein sofortiger Angabe Punkt um den Satz und damit das Spiel mit 25:16 zu gewinnen.
Für den VC Marl II im Einsatz waren: Katharina Wegener, Michelle Pohl, Celine Heinemann, Cordula Lütkenhaus, Burcu Sarkan, Alissa Geissler, Aimee Kaufmann, Charlotte Csillag, Julia Bomheuer und Jacqueline Kortmann
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.