Im ersten Heimspiel gab es den ersten Sieg in der Verbandsliga für die Marler Spielgemeinschaft

Saison 2017/2018, die Marler Herrenvolleyballer hatten ihr erstes Heimspiel in der Verbandsliga. Nachdem Teile des Team die 1. Damenmannschaft an dem Tag lautstark unterstützt hatten, war nun die Damenmannschaft als laustarke Unterstützung zu gegen, um den TSC Eintracht Dortmund, zu diesem Zeitpunkt Tabellen Zweiter zu empfangen, denn die Marler Herrenmannschaft war zu dem Zeitpunkt auf dem Tabellenvorletzten Platz.

Auch an diesem Samstag konnte Trainer Christoph Freund sich über einen prall gefüllten Spielerkader freuen. Die Funktion des Trainers konnte sogar, dank der freundlichen Unterstützung von Bogdan Kowalewski um einen Co-Trainer erweitert werden.

Im ersten Satz standen neben dem Zuspieler Bastian Borzichowski, Jan Schmelter als Diagonalangreifer, Sergej Krylov und Igor Ernst als Außen Angreifer, Henri Berner und Alex Mertens im Mittelangriff zur Verfügung. Tahsin Sengül spielte in der Rolle des Liberos und organisierte routiniert das Annahme- und Abwehrspiel.

In diesem Satz taxierten sich beide Mannschaften und die Punktabstände waren niemals wirklich groß. Der Wechsel von Patrick Cremer für Bastian Borzichowski brachte den gewünschten Effekt, dass sich der Gegner auf ein anderes Zuspiel einstellen musste. Ebenso der taktische Wechsel von Igor Ernst gegen Tim Dopatka, brachte sowohl eine Verbesserung in der Abschlagshöhe als auch in der Durchschlagskraft. Letztendlich ging der Satz dann nach 25 Spielminuten mit 26:24 an die Gastmannschaft.

Die Gastmannschaft selbst war mit 8 Spielern angereist und hatte somit nicht die Menge an Ersatzspielern, wie das Team aus Marl. Nachdem heißen Punktekampf im ersten Satz gingen die Marler Gastgeber wesentlich gestärkt auf das Feld. Man erarbeitete sich Punkt um Punkt. Dank der heimischen lautstarken Unterstützung der Marler Damen-Riege hatte das Marler Herrenteam bald einen Vorsprung von 19:11, 24:16 und somit ging nach nur 21 Spielminuten der Satz Sieg an die SG Volleys Marl. Die gute Stimmung in der Halle wurde auch massiv von den Reserve-Spielern Jonah Pelkowski, Heiko Schmelter und dem zweiten Libero Alexander von der Gathen erzeugt.

Die Marler starteten mit der gleichen Aufstellung und siegesgewiss in den dritten Satz, doch irgendetwas ging hier fürchterlich schief. Denn die Marler hatten „Ruck-Zuck“ einen immensen Rückstand von 3:11, 5:13, 8:15. Doch die Marler kämpften verbissen um jeden Punkt. Das Trainergespann Freund-Kowaleski wechselten dann taktisch Patrick Cremer gegen Igor Ernst und wiesen den Zuspieler an, möglich jeden Ball über Patrick zu spielen, da er einen kleinen Gegenspieler hatte. So kämpften sich die Marler in sorgevollen 32 Spielminuten an den Satz sieg heran und zeigten den Dortmundern dann mit einem Ergebnis von 32:30, wem der Satz gehört.

Der vierte Satz sollte schon eigentlich der letzte Satz aus Marler Sicht sein, jedoch wurde auch nun wieder die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Leider gewannen die Gäste aus Dortmund in 23 Minuten den Satz dann mit 25:23.

Nun kommt der Tiebreak, die Dortmunder wirkten durchaus konditionell angegriffen, wenngleich viele der Marler Jungs, dank des Beach-Volleyball Trainings aus der Sommerzeit, eine gute Kondition hatten. Die Marler starteten auch hier leider wieder mit einem leichten Rückstand 2:3 holten dann aber mit 5:4 auf und gingen mit 9:6 in den Seitenwechsel. Der Abstand zu dem Verfolger konnte noch bis zum Satzende auf 15:8 ausgebaut werden. Nach nur 11 Minuten, wurde dann der Tie Break und somit das Spiel von den Marler Volleyballern gewonnen. Erster Sieg in der aktuellen Verbandsliga.

Am kommenden Spieltag, wird die Mannschaft nach Berg-Kamen zu Oberraden reisen