Am vergangenen Samstag spielte die zweite Herrenmannschaft gegen den vierten in der Tabelle.
Verletzungsbedingt trat die Mannschaft in einer neuen und ungewohnten Aufstellung auf
Jan Schmelter als Diagonalspieler zu Bastian Borzichowski (Zuspiel) wurde sehr gut vertreten durch Tim Dopatka. Tim hatte seinen ersten Einsatz in dieser Landesligamannschaft von Trainer Christoph Freund. Tim ist beruflich der Art eingebunden, dass er nur freitags zum Training kommen kann. Das wenige gemeinsame Trainieren konnte Tim aber nicht hindern, eine solide Leistung zu bringen.
Neben Jan fiel leider auch noch Moritz Neukirchen wegen eines grippalen Infektes aus. Gleichwohl hat er aber die Mannschaft treu unterstützt und kam extra zu diesem Spiel nach Münster.
Auf den Außen Positionen spielten Igor Ernst, Marcel und Patrick Cremer. Für den Erhalt des Relegationsplatzes war es ausreichend, dass die
Mannschaft zwei Sätze gewinnt. Das setzte die Mannschaft auch so um. „Ein gutes Pferd spring nicht höher als es muss“ kommentierte Moritz
Brinkforth, der dem Team für die anstehenden Relegationsspiele zur Verfügung stehen wird..
Der erste Satz ging, trotz starker Aufschlagschwächen der Marler mit 25:17 an die SG Volleys Marl II. Im zweiten Satz wurden die Aufschläge besser,
jedoch wurde der Gegner auch stärker, aus diesem Grunde ging der Satz dann auch „nur“ mit 25:23 an die Marler.
Warum auch immer brach dann die Leistung der Marler ein und das machte die Mannschaft der SG Sendenhorst stark. Der dritte Satz ging dann auch
an 25:20 an die Sendenhorster. Zuspieler Bastian war durch die schwache Annahme des Teams in einer schweren Position aus den ungünstigen Pässen zum Zuspieler noch gute Bälle für die Angreifer zu stellen, insbesondere Pässe mit denen der Gegner nicht rechnet.
Auf der Mittelposition blockten die beiden Angreifer Henri Berner, Heiko Schmelter und David Heinze, die starken Angriffe der Sendenhorster. In der Abwehr zeigte Libero Tahsin Sengül eine gute Leistung, spielte sehr konzentriert und kämpfte um jeden Ball. Der vierte Satz ging dann leider dennoch an den SG Sendenhorst mit 25:22 Bälle.
Auch der fünfte Satz war durchaus spannend, ging jedoch 15:12 an die Sendenhorster Mannschaft. Die Stimmung im Marler Team war etwas gemischt, wurde jedoch durch das anschliessende Grillen aufgebessert.
Die SG Volleys Marl II haben in der Saison 13 Siege (von 18 möglichen) erzielt. insgesamt hat das Team 38 Punkte erzielt. Das Satzverhältnis endete mit 45 gewonnen zu 24 verloren Sätzen. Gut war, dass verlorene Spiele meistens im Tie-Break verloren wurden, so dass die Mannschaft aus Tabellensicht immer noch mit Punkten belohnt wurde.
Der Tabellenerste TuS Saxonia Münster hat „nur“ 11 Sätze verloren, davon aber zwei gegen die SG Volleys Marl II.
Die Relegationsrunde für den Aufstieg in die Verbandsliga wird an dem 22.,23. und 24. April 2016 sein. In der Relegationsrunde sind neben den SG Volleys Marl II die Mannschaft von
VV Human Essen 4, als Abstiegskandidat der Verbandsliga, sowie TuS Eintracht Minden als zweiter der anderen Landesligaspielklasse,
Das Marler Team wird am Sonntag dem 24. April 2016 voraussichtlich TuS Eintracht Minden erwarten. Das Team um Spieltrainer Christoph Freund begrüßt alle treuen Volleyballfreunde an diesem Sonntag und freut sich auf massive Präsenz sowie verbale Unterstützung. Das Team überlegt noch, was sie neben gutem Volleyball noch bieten werden, um dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Ein Aufstieg in die Verbandsliga würde bedeuten, dass die erste und zweite Herren Mannschaft in derselben Klasse spielen würde.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.