Mit einem Sieg in Coesfeld und einer Niederlage des vorherigen Tabellen Zweiten ergatterten sich die Marler Jungs den zweiten Tabellenplatz zurück
Am Samstag spielten die SG Volleys Marl II gegen SG Coesfeld II. Spieler-Trainer Christoph Freund hatte diverse Ausfälle zu verkraften. So waren die beiden Zuspieler Bastian Borzichowski sowie Patrick Cremer urlaubsbedingt verhindert, Marcel Cremer aus gleichem Grunde.
Henri Berner, Kevin Grabowski sowie Niklas Zielony waren krank, und Jonah Pelkowski sowie Andreas Leymann studientechnisch bzw. beruflich verhindert.
Somit trat die Zweitvertretung mit Bogdan Kowalewski im Zuspiel an, Bogdan wurde von den Gladbecker Goldstars abgeworben und zeigte als „Goldfinger“, dass er das Zuspiel auch beherrscht.
Im ersten Satz ging die Mannschaft in Führung, konnte diese bis zu 17:6 ausbauen, da Jan Schmelter als Diagonalangreifer eine starke Serie von Aufschlägen hinlegte.
7 Punkte mit ihm am Aufschlag. Das ist beeindruckend. Alex Mertens, der an dem Tag sein zweites Spiel für die Mannschaft machte, konnte sowohl vorne im Mittelangriff dominieren, als auch mit druckvollen Aufschlägen, er machte eine Serie und erzielte 4 Punkte .
Der Satz ging mit 25:10 nach 18 Spielminuten an das Marler Team. Die Coesfelder Mannschaft brachte nur wenig zu Stande, so dass die Abwehr, die von Tahsin Sengül koordiniert wurde,
kaum was zu tun hatte. Auch der zweite Satz startet gut, so dass bei einem Spielstand von 22:11 für Marl, Heiko Schmelter durch den mit den „Hufen scharrenden“ David Heinze gewechselt wurde. Der Satz dauerte eine Minute länger, jedoch holte Coesfeld schon 5 Punkte mehr.
Im dritten Satz merkte man, dass die Marler Mannschaft schon zu siegessicher war, denn leider zog Coesfeld mit 4:1 , 7:2 und 12:9 davon, bis sich die Marler Mannen wieder gefangen hatten.
Dann wurden die Bälle hoch nach außen entweder zu dem Angreifer Sergej Krylov, der mit seiner enormen Abschlagshöhe dominierte, oder zu Christoph Freund, der mit seiner jahrezehntelangen Spielerfahrung Punkte machte gespielt.
Das „Eisen“ war heiß und wurde von den Marler geschmiedet. Das Marler Team fand ihr Spiel und rückte bis auf 23:23 heran. Dann führte leider eine fragwürdige Entscheidung des
Schiedsgerichts -der Linienrichter gab einen von Marl angegriffen Ball als im gegnerischen Feld, während der erste Schiedsrichter nicht seinem Linienrichter vertraute- somit stand es
dann 24:23 für Coesfeld. Marl ließ sich nicht unterkriegen, Holte noch zum 24:24 auf, dann gewannen die Coesfelder den Satz mit 27:25 in 24 Spielminuten.
Der vierte Satz wurde wieder von Beginn durch Marl dominiert, die Maschinerie lief, „Goldfinger“ Bogdan setzte variantenreich seine langen Angreifer ein. Der Coesfelder Angriff scheiterte an dem starken Marler Block. In einer Szene schlug der Coesfeld Angreifer dreimal hintereinander in den Einer Block von Jan Schmelter und der Ball ging jedes Mal in das Feld von Coesfeld zurück. In einer anderen Szene schlug Coesfeld so stark in den Doppelblock, das der Ball ehr die Coesfelder Spielfläche berührte als der Angreifer unten war.
Nach 19 Spielminuten ging der Satz dann mit 25:17 an die Marler Zweitvertretung.
Außerhalb dieser Halle passierte noch etwas viel wichtigeres. Die Mannschaft von BW Aassee III Münster, die direkt vor dem Team aus Marl in der Tabelle standen, haben gegen den Tabellen Letzten Raesfeld mit 3:2 verloren und somit haben die Mannschaften nun die Plätze in der Tabelle getauscht.
Die SG Volleys Marl II sind Tabellenzweiter, wenn sie diesen Platz halten ,dann haben sie die Chance über die Aufstiegsrelegation in die Verbandsliga aufzusteigen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.