Am Sonntag spielte die Volleyball Zweitvertretung der Herren gegen Talant Münster in Münster. Die SG Volleys um Spielertrainer Christoph Freund wurden im ersten Satz eiskalt erwischt.
Die Mannschaft hatte in den Winterferien leider nicht trainieren können, da die
städtische Sporthalle geschlossen war. In der vergangenen Woche kündigten sich einige krankheitsbedingte Ausfälle an, so konnten bspw. Marcel Cremer sowie Bastian Borzichowski weder trainieren noch spielen. Sowohl David Heinze als auch Andreas Leymann fielen
aus beruflichen bzw., privaten Gründen aus, gleichwohl hatte Trainer Christoph Freund, 10 einsatzfähige Spieler in der Halle.
Der erste Satz lief alles andere als gut, das Team um Spielführer Bogdan Kowalewski kam nicht in Fahrt, Eigenfehler und eigene Unzufriedenheit führte dann nur zu einer gelbe Karte.
Zum Ende des ersten Satzes wechselte der Trainer zunächst Kevin Grabowski für Heiko Schmelter (13:16) , Jonah Pelkowski für Bogdan Kowalewski (13:19) und Christoph Freund für Sergej Krylov (13:21) ein. Dieses neue Team konnte dann noch die Basis für einen guten Start in den zweiten Satz legen, das Team machte dann noch 7 Punkte, verlor jedoch den ersten Satz mit 20:25 in 20 Spielminuten.
Dank des Warmspielens im ersten Satz konnten die Marler Volleyballer dann mit dem guten Zuspiel von Patrick Cremer punkten und führten dann nach 10 Minuten mit 16:9 gegen Talant. Die Annahme und Abwehr wurde durch Tahsin Sengül organisiert und Tahsin brillierte durch einige wunderbaren Abwehraktionen.
Erfreulich gut spielten die beiden neuen aus Recklinghausen, Kevin Grabowski und Niklas Zielony. Kevin spielte erfolgreich auf der Mittelangriffsposition und blockte dem Gegner einige Bälle zusammen mit dem auf der Diagonalposition spielenden Christoph weg. Der zweite Satz wurde eindeutig mit 25:19 durch die Marler Volleyballer gewonnen.
Da der Trainier auf dem Feld stand, wurde das Coaching von außen durch Marcel Cremer sowie Bogdan Kowaleski übernommen. Insbesondere in der zweiten Spielhälfte gab der alte Hase Bogdan dem Jungspund Jona einige Tipps, die ersten umgesetzt wurden und zweitens zu hervorragenden erfolgreichen Rettungsaktionen von Jona führte. Der dritte Satz ging nach 21 Spielminuten dann auch mit 25:21 an die Marler.
Der vierte und letzte Satz war dann nochmal eine kleiner Krimi, zwar führten das Marler Team stets, jedoch schmolz der Punkteabstand stetig, der Satz dauerte mit 25 Spielminuten am längsten und zehrte an den Kräften beider Mannschaften. Auch in diesem Satz gelang es den Außen Angreifern Jona sowie dem Niklas die entscheidenden Punkte zu machen.
Der Satz endet dann mit einem 25:23 für die SG Volleys II Marl.
Am nächsten Samstag spielt das Team als Tabellendritter um 15h zu Hause in der ADS Sporthalle und wird dann gegen den Tabellenzweiten SV BW Aasse III spielen. Ein Sieg der Marler würde einen Wechsel der Tabellenplätze bedeuten.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.