Zum letzten Ligaspiel und als frisch gekürter Meister der BK21 ging es am heutigen Sonntag nach Kirchhellen zum Spiel gegen den viert platziertem TuS Herten II

Unser Partner die Sparkasse Vest spendierte der VC Truppe für die tolle Saison ihre ersten Meistershirts, die auch direkt angezogen und zum warm machen präsentiert wurde. neben dem Sparkassenlogo und einem Volleyball vorne steht hinten: Yo, wir haben es geschafft! Meister BK21 Saison 2016/17 und dies ist einfach zu erklären. Die VC Truppe um Mannschaftsführerin Tilda Otten startet jedes Ligaspiel mit dem Schlachtruf der Comic Figur Bob der Baumeister mit „können wir das schaffen! Yo, wir schaffen das“ und dies in der aktuellen Saison ja bekanntlich erfolgreich.

Mit starker Verzögerung, nicht zuletzt durch den TuS Herten begann die Partie, bei der es für beide Mannschaften tabellarisch um nichts mehr ging. Während der TuS wohl vollzählig antreten konnte, fehlten beim VC Zuspielerin Magdalena Herder, Außen Angreiferin Clara Chemnitz und Annika Kopse wichtige Spielerinnen im Team.

Das dieses Spiel das schlechteste Spiel in der Saison werden würde, konnte wohl keiner erahnen, da das Hinspiel noch deutlich mit 3:0 gewonnen werden konnte und man Herten in der Hinrunde keine Chance lies. Im ersten Satz zeigte sich aber bereits ab, was vom Endergebnis mit 0:3 am Ende wahr wurde. Die VC Truppe stand in der Annahme viel zu statisch, langsam und in der Abwehr zu hektisch und zu ungestüm. Einfache Angaben der TuS Spielerinnen fanden seltenst ihren Weg zur Zuspielerin Ute Greving, die ihre Angreiferinnen so nicht gezielt einsetzen konnte. Auch wenn der TuS stark aufspielte und seine vielleicht beste Saisonleistung mit der Extra Motivation gegen den Derby Nachbarn aus Marl zu gewinnen und damit den Meister zu schlagen, dürfen wir uns so nicht aufgeben, so VC Coach Mölleken.

Mit dem Wechsel auf Marie Bagsik im Zuspiel und Cordula Lütkenhaus in der Diagonalen begann der zweite Satz, wie der erste endete und die VC Truppe fand nicht in die Partie und auch eine Umstellung der Außen Angreiferinnen brachte keinen Erfolg und so ging auch Satz zwei mit 25:9 klar an den TuS.

In der dritten Begegnung hatte der VC umgehend sieben Punkte Vorsprung und nun klappte auch die Feldabwehr und der Angriff saß hart und platziert, bis eine Angabenserie der TuS Hertener die Führung ausglich und der VC damit den letzten Satz auch mit 25:17 abgab.

Für fast die ganze Mannschaft geht damit eine lange Saison mit Pokal, Jugend und Damenspielen zu Ende und man darf am Ende trotzdem verdient die Meisterschaft feiern und nach einer Pause im Mai mit der Vorbereitung auf die neue Saison starten. Auch VC Coach Andre Mölleken ist sichtlich erleichtert über die anstehende Pause, bei der alle Spielerinnen wieder zu Kräften kommen und die Meisterschaft genießen sollen. Die nächsten Trainingswochen stehen daher unter dem Motto Spaß haben und es sich gut gehen lassen.

Spannend wird es dann in der Vorbereitungsphase für die neue Saison, bei der sicher noch zwei drei neue Gesichter mit dem VC ins Training einsteigen werden mit dem großen Ziel Klassenerhalt 2018