Viele Verletzt und verhinderte Spieler bringen die Herren II nicht aus dem Konzept, dank dem Super Einstand der neuen Spieler
Am Samstag spielten die SG Volleys Marl II gegen die Raesfelder VG vor heimischer Kulisse in der ADS Halle. Trainer Christoph Freund hatte zwar den familiär bedingten Ausfall seines Etat mäßigen Zuspieler Bastian Borzikowski zu verkraften, auch fehlte ihm auf der Außenangriffsposition die Angreifer Bogdan Kowalewski sowie Andreas Leymann. Auch der Stammspieler Igor Ernst war nicht mit von der Partie, da er nun die ersten Herrenmannschaft unterstützt wird. Ferner fiel beruflich bedingt Jan Schmelter aus sowie krankheitsbedingt sein Bruder Heiko Schmelter.
In der Saison 2015/2016 wäre das für die Mannschaft eine nicht lösbare personelle Notlage gewesen, erfreulicherweise jedoch nicht in dieser Saison.
Patrick Cremer übernahm die Aufgabe von Borzichowski und zeigte eine stabile Zuspielleistung und eine hervorragende Abwehrleistung als Zuspieler. Geschickt und variantenreich setzte er
seinen neuen Mittelangreifer Sergej Krylov sowie Kevin Grabowski ein. Das Spiel gegen die Raesfelder VG war sowohl für Grabowski als auch für Niklas Zielony der erste Einsatz im Marler Trikot. Niklas hat neben Jonah Pelkowski und Marcel Cremer den Außen Angriff bereichert.
Der erste Satz ging mit 25:21 Punkten an die Marler Gastgeber. Hier spielten auf der Mittelposition Henri Berner und sein Kollegen Kevin Grabowski. Beide sorgten für viele erfolgreiche Angriffe.
Im zweiten Satz wurde Henri durch Sergej Krylov ersetzt, der nun das zweite Saisonspiel im Marler Trikot und in seiner gesamten Volleyballkarriere machte. Krylov zeichnete sich, wegen seiner
enormen Reichhöhe, dadurch aus, dass er dem Gegner noch Bälle im Block herunter fischte, die Raesfeld schon als erfolgreich verbucht hatte. Dieser Satz ging dann mit 25:18 an die Marler
Mannschaft und war nach 24 Minuten beendet. Die Annahme der gegnerischen Aufschläge klappte überdurchschnittlich gut, wenngleich in der Annahme die neuen Spieler Jonah und Niklas, sich
behaupten mussten, aber Tahsin Sengül, der Libero Spieler des Teams, koordinierte die Annahme erfolgreich. Im dritten Satz, der nach nur 19 Minuten dann mit 25:20 an Marl ging, zeigte Tahsin,
was in ihm als Abwehrspieler steckt. Da Patrick Cremer, der sonst für den Diagonalangriff zuständig ist, als Zuspieler gebunden war, wurde David Heinze, der auch erst seit Ende der letzten
Saison das Team unterstützt, eingesetzt. David als sprung- und schlagkräftiger Linkshänder war natürlich für die Raesfelder ein kaum zu bändigender Angreifer. Das Spiel wurde im letzten Satz durch
zwei überraschende und hervorragende Sprungaufschläge von Patrick beendet. Nach dem Spiel wurde Patrick von einem Raesfelder Spieler gefragt, warum er denn nicht früher mit diesen
Aufschlägen angefangen hat. Patrick meinte nur „Ich hatte gerade Lust dazu und wollte das Spiel nun auch beenden.“
Am kommenden Samstag spielt die Marler Mannschaft gegen den Spitzreiter TSC Gievenbeck II in Münster, um sich auf diese Spiel gut vorzubereiten, ist ein Trainingsspiel gegen die
die befreundete Mannschaft des VC Reken geplant.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.