Mit einem eindeutigem 0:3 mussten sich die Marler Damen dem Landesliga Team des VC Recklinghausen geschlagen geben.

VC Marl: M. Herder, H.Köhn, I. Kuhl, T. Otten, J. Wibbeke, N. Wiemann, J.Wolff, L. Rogalla
Sätze: 10:25, 9:25, 3:25

Es gibt einfachere Lose als im Pokal gegen ein Team aus der viel höher spielenden Landesliga antreten zu müssen, so der Marler Coach Andre Mölleken im Vorfeld der Partie. Wir wollen aber das Beste daraus machen und den Favoriten ärgern wo wir können.

Beim Einspielen merkte man schon, das der VC aus Recklinghausen die Marler Damen ernst nahm und mit einem Top Team bespickt mit ehemaligen Nationalspielerinnen antrat.

Im ersten Durchgang bebte die Halle, da die Marlerinnen mit 4 Punkten dank einer fehlerhaften Angabe von Recklinghausen und 3 eigenen Angabe Punkte in Führung ging. Nach dem  Ballwechsel zu Recklinghausen, rückte der Landesligisten mit top platzierten Angaben oder Angriffen über ihre ein Kopf größere Mittelangreiferin das Ergebnis aber 10:4 klar für sich. Nach einer Auszeit des Marler Teams nahm Tilda Otten zusammen mit Hannah Köhn allen Mut zusammen und blockten zusammen den Recklinghäuser Angriff und erzielten im Gegenzug den sehenswerten Punkt durch einen direkten Angriff. Ein direkt folgendes Ass bei der Angabe von Magdalena Herder brachte die Marler nochmals mit 6:10 kurzzeitig ran, die sich aber am Ende eindeutig mit 10:25 geschlagen geben musste.

Hart einstecken musste im zweiten Durchgang die Marler Libera Juliane Wibbeke die viele gut platzierten Angriffe der Recklinghäuserinnen abwehrte und so konnten die Marler Zuspielerinnen die Marler Angreiferinnen Isabell Kuhl und Leonie Rogalla in Szene setzen um den VCR durch gut platzierten Angriffen in eine Auszeit zu zwingen die von den Marlerinnen wie ein Satz Gewinn gefeiert wurde. Der Durchgang ging am Ende mit 9:25 ebenso wie der dritte Durchgang mit 3:25 eindeutig an den VCR, der damit seiner Favoritenrolle gerecht wurde.

Für uns war es ein gutes Training und die Damen des VCR hatten auch Spaß bei der Partie, auch wenn diese wohl nie wirklich gefordert worden so der Marler Coach