Beim Tanzen und Volleyball ist die Abstimmung das A und O

Am Samstag spielte die Volleyballzeitvertretung gegen BW Aasee Münster IV. Die Mannschaft um Mannschaftsführer Bastian Borzichowski hatte leider nicht die notwendige Harmonie, die sowohl beim Tanzen als auch beim Volleyball notwendig ist. Im ersten Satz spielten auf der Außen Angriffs Position Jona Pelkowski und Bogdan Kowalewski, auf der Mittelposition Kevin Grabowski sowie Sergej Krilov. Henri Berner fiel leider verletzungsbedingt aus. Auch Krylov teilte dem Spielertrainer Christoph Freund mit, dass er gelegentlich Schmerzen in der Schlagschulter habe. Ebenso meldete Heiko Schmelter an, dass ihm auch das Knie schmerze.
Also einige Spieler leicht angeschlagen und einige Spieler waren beruflich bedingt abwesend ( David Heinze, Jan Schmelter, Andreas Leymann).

Im ersten Satz wurde aus taktischen Gründen Sergej Krylov gegen Heiko Schmelter am Aufschlag gewechselt, zum einen weil, Heiko starke Aufschläge macht, zum anderen um Sergejs Schulter zu schonen.
Zum Ende des ersten Satzes wurde Bogdan Kowalewski gegen Marcel Cremer ausgewechselt. Der erste Satz wurde leider mit 17:25 an Münster abgegeben.
Im zweiten Satz konnte der Diagonalspieler Patrick Cremer viele Bälle vom Zuspieler erfolgreich im gegnerischen Feld unterbringen. Jona Pelkowski spielte eine gute konstante Leistung auf der Außen Position, jedoch hat die Blockleistung noch Entwicklungspotential. Mit Freude sah der Trainer, dass das Training der ungeübten Schlaghand, Früchte zeigte, denn Jona versenkte einen Ball mit einem stark geschlagenen Ball mit der linken Hand.
Da der zweite Satz ein wenig besser lief, jedoch noch nicht erfolgreich, weil viele Bälle in der Abwehr, sowohl in der Annahme als auch in der Abwehr reinfiel oder unglücklich angenommen wurde, hatte Zuspieler Bastian Borzichowski lange Laufwege. Tahsin Sengül als Abwehrkoordinator und Libero, zeigte in der Abwehr eine gute Leistung, in der Annahme jedoch, wurde zu hoch gepokert und Bälle nahe der Spielfeldlinie nicht angenommen, die dann leider reinfielen.

Zum Ende des zweiten Satzes wechselte der Spielertrainer Christoph sich gegen Jonah Pelkowski aus.
Am Freitag zeigte Niklas Zielony eine starke Aufschlagleistung, sodass er für Sergej Krylov zum Aufschlag eingewechselt wurde. Die Gesamtleistung der Mannschaft war nun besser, jedoch wurde der Satz mit 22:25 verloren.
Mit diesem besseren Ergebnis und der Hoffnung ging das Team dann in den dritten Satz und spielte auf, jedoch musste die Mannschaft stets aus dem Rückstand agieren.
Das Anfeuern von der Mannschaftsbank und den Zuschauern, sowie die Motivation auf dem Feld reichte leider nicht aus, das Spielgeschehen umzureißen, nach knapp 75 Minuten Gesamtspielzeit wurde der Satz dann mit 21:25 verloren.

Auf den dritten Tabellenplatz der SG Volleys Marl II hatte das keine Auswirkung. Gievenbeck Münster, Tabellenerster,
hatte an dem Spieltag den Tabellenzweiten BW Aasee III als Gegner und besiegte diese mit 3:1.
Am nächsten Wochenende haben die Volleyballer spielfrei, jedoch wird die Zeit genutzt um an der Harmonie in der Mannschaft zu arbeiten, die Marler werden am Dienstagabend gegen VC Reken ein Freundschaftsspiel machen.