SG Volleys Marl I erkämpfen sich drei wichtige Punkte im Nachholspiel gegen TuS Saxonia Münster
So richtig wusste niemand, was die Mannschaft im Nachholspiel erwartet und vor allem wie das Team selber nach der kurzen Vorbereitung in dieses wichtige Spiel starten wird. Mit einem Sieg kann man sich von den direkten Abstiegsrängen etwas absetzen und bei einer Niederlage steckt man mitten drin.
Als dann am Donnerstagabend das Schiedsgericht zu den letzten Minuten vor dem Spiel pfiff, lag es irgendwie in der Luft, heute geht etwas für die Dittmar Sechs, die erneut in Minimalbesetzung und Verstärkung aus Team zwei auf der Bank antreten mussten. Der Start in den ersten Satz war fulminant. TuS Saxonia fand keine Mittel und konnte weder gegen die Marler Abwehr noch gegen die Marler Angriffe etwas ausrichten, so konnten sich die Marler Jungs ein dickes Polster am Start erarbeiten und sich in der Mitte des Satzes einen kurzen Hänger leisten und den Satz mit 25:18 für sich entscheiden.
Der Hänger zog sich auch in die Annahme des zweiten Satzes und in einer Auszeit fand der VC Coach klare Worte für die Beweglichkeit der Abwehr und gab den Marler Annahmespielern taktische Anweisungen mit aufs Feld, die diese auch umsetzen. Der TuS Saxonia Vorsprung war allerdings zu groß und der Satz ging knapp mit 23:25 an Münster.
Hart umkämpft und mit dem glücklichen Ende für Marl durchlief der vierte Satz, bei dem vor allem die Außen Angreifer sehenswerte Angriffe landeten und von ihrem Zuspieler Janik Limmroth immer wieder in Szene gesetzt wurden. Der Durchgang ging knapp, aber nicht zuletzt dank vieler Spielerwechsel der Münsteraner mit 25:22 an den VC.
Schrecksekunde im vierten Durchgang des Spieles als beim Spielstand von 22:19 für den VC ein Mitspieler mit Zuspieler Janik Limmroth zusammenknallte und der Zuspieler verletzt auf dem Boden liegen blieb. Umgehend machte sich Tahsin Sengül aus der zweiten Vertretung der Spielgemeinschaft warm und notfalls das Zuspiel zu übernehmen. Der etatmäßige Zuspieler Limmroth gab aber nach einer kurzen Verletzungspause Entwarnung und konnte mit etwas Atemnot weiter spielen. Die Marler sechs hatte es nun wohl einig und siegte auch im letzten Satz der Partie mit 25:20 und hielt damit drei wichtige Punkte in Marl.
Bereits am Samstag gibt es das nächste Heimspiel gegen den punktgleichen TV Emsdetten. Ein Sieg würde einen Wechsel in der Tabelle, weg vom Relegationsplatz bedeuten. Unser Team hoffe auf viele Zuschauer. Anwurf am 21.01.2017 ist um 19:30 Uhr in der August Döhr Sporthalle.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.