Schlagwort Marler Zeitung,

Wir suchen Verstärkung

Die Saison 2016/2017 ist für unsere Damen, Herren und Jugend Teams grad erst zu Ende und hinter den Kulissen planen unsere Trainer und Betreuer bereits die neue Spielsaison, die wir gerne mit weiteren Spielern und Spielerinnen starten möchten.

Unsere Damen 1 haben mit der Meisterschaft den geplanten Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht, während unsere Damen 2 knapp in der Aufstiegsrunde zur Bezirksklasse gescheitert sind. Die Herren 1 konnten die Verbandsliga Saison als ...weiterlesen...

Partnerschule des Volleyballsportes

Als erste Schule im Kreis Recklinghausen und als zwanzigste Schule überhaupt, wurde das Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl in Kooperation mit dem VC Marl als Partnerschule des Volleyballsportes ausgezeichnet.

Seit knapp zwei Jahren arbeitet der VC Marl nun bereits in enger Kooperation mit dem ASGSG zusammen und führt neben Sichtungen und Vorstellungen von Volleyball auch eine Volleyball AG und leitet den XTRA Leistungssport für den Volleyballbereich ...weiterlesen...

VC Marl sichert sich die vorzeitige Meisterschaft

In einem spannenden und packenden Spiel holten die VC Damen den benötigten Punkt beim Verfolger TV Gladbeck und sicherten sich damit vorzeitig die Meisterschaft und damit den Aufstieg.

Nach der verkorksten Meisterschaft der U18 Jugend, war der Druck schon enorm für die junge VC Truppe. Mit fünf Punkten Vorsprung benötigte man im Spiel gegen den Tabellenzweiten TV Gladbeck V nur einen einzigen Punkt um die Meisterschaft ...weiterlesen...

Volleyball Vorstellung am Gymnasium im Loekamp

In den letzten zehn Tagen drehte sich im Sportunterricht der fünften und sechsten Schuljahre am Gymnasium im Loekamp alles um Pritschen und Baggern. Der VC Marl lud zusammen mit einem Verbandsvertretter zum Volleyball Schnupperkurs ein.

Bereits vor einigen Monaten begangen die Planungen zur Realisierung des Volleyball Schnupperkurses mit dem Ziel den Schülern und Schülerinnen des GiL den Volleyball Sport vorzustellen und die Fünftklässler im Rahmen ihrer Schulzeit ...weiterlesen...

Mit Würde gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter verloren

In ihrem letzten Spiel im Jahre 2016, hatte das Volleyball Team um Trainer Christoph Freund einen äußerst schweren Gegner vor sich. TSC Gievenbeck II aus Münster lud die SG Volleys Marl zu sich ein. Der Gastgeber hatte vor dem Spieltag ein Spitzen Punktekonto. In sieben Spielen hat das durchaus junge Team in Münster nur einen Satz verloren (gegen das Team aus Rheine).

Die Marler Mannschaft hatte als Vorbereitung am Dienstag einen Trainingsabend bei den Volleyballfreunden in Reken verbracht.
Der Trainingsabend gab den SG Volleys Marl die Möglichkeit, sich stärker einzuspielen und sich auf sehr ...weiterlesen...

Herren I: Knappe Niederlage

Mit einem Punkt im Gepäck sind die SG Volleys am Samstagabend vom Gastspiel beim TSC Eintracht Dortmund nach Marl zurückgekehrt. Die Gäste wehrten sich in der Bierstadt lange und verloren die Begegnung erst im Tiebreak unglücklich (20:25, 25:21, 23:25, 25:19, 12:15).
Nach der spannenden Begegnung wusste Trainer Mirco Dittmar nicht so recht, ob er sich über den im Vorfeld nicht einkalkulierten Zähler freuen sollte. Die erste Überlegung: „Im Vergleich zu den vergangenen Spielen war das eine deutliche Leistungssteigerung. Damit überwiegt das Positive.“ Gleichzeitig ärgerte sich der Coach über den schlechten Anfang des fünften Satzes. Die Spielgemeinschaft war früh in Rückstand geraten. „Wir bekommen zwei unglückliche Schiedsrichter-Pfiffe und treffen dann zwei Mal die falsche Entscheidung, indem wir über den stärksten Blockspieler des Gegners angreifen“, konkretisierte Dittmar den Fehlstart.Das 1:4 war ein letztlich entscheidender Rückstand, dem die Marler erfolglos hinterherliefen. Dabei hatten sich die Hausherren nicht als Übermannschaft erwiesen: „Sie spielen ihren Streifen routiniert runter. Das reicht, oder es reicht nicht. Individuell ist Dortmund stärker.“ Das 3:2 gegen die SG Volleys war schon der fünfte Fünf-Satz-Erfolg der Gastgeber in dieser Saison.  

Der Gast agierte immer dann druckvoll, wenn er nicht so verbissen agierte, sondern locker seine Chance suchte. „Diesen Schwung wollen wir in die nächsten Spiele mitnehmen“, betont der Coach. Er hofft, in den restlichen drei Begegnungen ...weiterlesen...

« Ältere Beiträge

© 2023 VC Marl

>Zurück zum Seitenanfang ↑