Am Samstag startete unsere U18 mit zwei klaren Siegen gegen den TSG Kirchhellen (25:11, 25:11) und dem VC Recklinghausen (25:10, 25:13) und ist nach dem ersten Spieltag Tabellenführer der Staffel, punktgleich mit TuS Herten II.
Die Spiele wurden größtenteils von starken Angaben Serien der VC Girls dominiert und zeigten so dem VC aus Recklinghausen und der TSG ihre Schwächen in der Annahme auf.
Im Einsatz für die U18 waren: Leonie Rogalla, Tilda Otten, Marie Bagsik, Aimée Kaufmann, Charlotte Csillag, Nele Wiemann, Judith Wolff, Katharina Wegener und Jule Wibbeke, die ihre Sache sehr gut machten und endlich auch mal Spiele klar dominierten, so Coach Mölleken.
Foto: Judith Wolff und Lisa Erlebach blocken den Angriff von djk Stadtlohn erfolgreich
Spannender wurde es am Sonntag in den Heimspielen der U20 gegen den SV Lippramsdorf und der DJK Eintracht Stadtlohn. Die Eintracht wurde in der letzten Saison Bezirkspokalsieger und damit Pokalsieger aller Bezirksligen in der Region und der SV aus Lippramsdorf war den Marler Mädchen bestens aus der letzten U18 Saison bekannt.
Im ersten Spiel gegen den SVL zeigte das Team rund um Spielführerin Lisa Erlebach, was es in der Saisonpause gelernt hat. Mit Marie Bagsik im Zuspiel und neu erlernten Angriffen wurde der erste Durchgang mit 25:16 noch klar gewonnen, ehe das Team wohl im zweiten Satz in einen kleinen Schlaf fiel und mit 1:6 hinten gelegen hat. Auch eine Angabenserie von Tilda Otten und Judith Wolff brachte die Marler zwar immer wieder ran, aber zur Führung reichte es bis zum 22. Punkt nicht. Nach einer Auszeit von Lippramsdorf, wollte man nun aber endlich die Führung übernehmen und schaffte durch präzise gespielte Bälle von Marie Bagsik auf ihre Diagonalspielerin Nele Wiemann endlich den Ausgleich und durch einen sehenswerten Angriff von Leonie Rogalla die Führung zum 24:23. Dramatisch und teuer erkämpft wurde dann der Siegpunkt zum 25:23, bei dem sich unsere Zuspielerin Marie Bagsik am Fuß verletze, aber durch ihre Einsatz dabei den Siegpunkt holte.
Neu formiert musste man nun ohne die eingespielte Zuspielerin gegen den DJKE Stadtlohn antreten, die zuvor mit 2:0 ebenfalls gegen den SVL gewonnen hatten. Leonie Rogalla, eigentlich im Außen Angriff zuhause, übernahm nun in Führung von Judith Wolff das Zuspiel für das Team, was zuerst sehr nervös begonnen hat. Der Marler Coach Andre Mölleken fand die richtigen Worte in einer Auszeit um sein Team auf zu muntern und die Führung der DJKE Stadlohn aufzuholen. Der hart umkämpfte Satz, ging mit 25:23 an Marl, wo Katharina Wegener durch klug gelegte Bälle ihr Können aufblitzen lies und Jule Wibbeke als Libera im Rückraum die Angriffe abwehrte.
Leider kam es im zweiten Durchgang immer wieder zu einfachen Fehlern, die sicherlich in der normalen Formation nicht passiert wären und so kämpfte man immer wieder einen Rückstand hinterher, den man nichtmehr aufholen konnte. Der zweite Satz ging mit 19:25 an den DJKE und im Tie Break lief es nicht besser. Trotz zwei Auszeiten nach den ersten acht gespielten Bällen, fanden die VC Girls nichtmehr zurück ins Spiel und verloren den Tie Break klar mit 2:15.
Die Luft war einfach raus, so Coach Mölleken. Wir haben drei Sätze hinten gelegen und zwei davon für uns entscheiden können. Dies kostet zu viel Kraft und dazu die ungewohnte Position für Leonie Rogalla, die dazu natürlich noch mit ihren Angriffen auf der Außen Position fehlte.
Für den VC im Einsatz: Leonie Rogalla, Tilda Otten, Marie Bagsik, Lisa Erlebach, Nele Wiemann, Judith Wolff, Katharina Wegener und Jule Wibbeke
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.