Nach unserer U14 Mixed Mannschaft belohnt sich an einem spannenden Spieltag unsere U20 ebenso mit dem verdienten Meistertitel
Spannender hätte man den letzten Spieltag in der Bezirksliga 8 der weiblichen U20 nicht gestalten können. Die ersten drei der Tabelle trafen aufeinander und niemand hatte einen weitreichenden Vorteil. Unsere VC Girls hatten zwar zwei Punkte Vorsprung gegenüber dem TV Dülmen und dem TV Datteln, jedoch ging die Meisterschaft nur an das Team, was zwei Spiele an diesem Spieltag gewinnen wird.
Mit neun Spielerinnen reiste unser VC nach Dülmen, nicht mit anbei war Mannschaftsführerin Tilda Otten, die aus privaten Gründen verhindert gewesen ist und damit dem Team einiges an Kopfschmerzen als Etatmäßige Mittelblockerin bereitete. Tilda ist eine enorm wichtige Stütze im Team, so VC Coach Mölleken, der sein Team aber zusammen mit VC Coach Limmroth auf beide Spiele vorbereitete.
Im ersten Spiel gegen die Gastgeber aus Dülmen lief alles nach Plan und die VC Girls zeigten sehenswerte Aktionen auf dem Spielfeld. Schnell setzte man sich mit 10:5 ab und blockte die Angriffe der Dülmener Mädchen bereits am Netz ab. Die Dülmenerinnen fanden aber zurück ins Spiel und holten eine 21:13 Führung noch bis auf 23:22 fast auf, ehe der VC mit 25:22 den Satz für sich entschied.
Der zweite Satz war von Angst und Hemmungen durchzogen. Die VC Girls mussten sich mit 25:9! geschlagen geben, da einfach gar nichts funktionierte. Die souveräne Abwehr und Annahme war nun zu statisch und einfache Bälle sind an der Hallenwand oder Decke gelandet und fanden damit am seltensten den Weg zur Zuspielerin Marie Bagsik, die in diesem Spiel als Mannschaftsführerin Tilda Otten vertrat. Die Angst zu gewinnen war dem Team förmlich anzusehen. Der Hintergrund ist sicherlich auch die sicher geglaubte Meisterschaft in der U18 aus dem letzten Spieljahr, die noch in den Köpfen der Mannschaft hängen geblieben ist. Im Vorjahr vergab das Team eine sechs Punkte Führung.
Im Tiebreak nahm sich das Team nun Dominanz vor. Geht groß raus und spielt Volleyball so Limmroth, der das Team zusammen mit Mölleken auf den letzten Satz der Partie einschwor.
Das Team mit Jule Wibbeke und Leonie Rogalla auf der Außenannahme ging nun lautstark auf das Spielfeld und fand souverän ins Spiel zurück. Eine Angabenserie von Mittelblockerin Jana Krämer brachte die VC Girls mit 5:1 in Führung, die Nele Wiemann fortsetzte. Am Ende ging der Tiebreak mit einem Zwischenstand von 8:4 mit 15:7 klar an den VC Marl.
In den Köpfen von Trainer und Spielerinnen rotierten nun die Rechenspiele. Aber egal wie man es drehte, man müsste auch den nächsten Gegner TV Datteln besiegen um die Meisterschaft zu ergattern. Bei einem 0:2 wäre Datteln mit einem Satz Vorsprung Meister und bei einem 1:2 ebenso, da Datteln auch das bessere Ballverhältnis vorweisen konnte.
Lautstark von beiden Teams startete man in die Partie, in der sich kein Team absetzen konnte. Bei einem Spielstand von 8:10 aus Sicht des VC herrschte spontan Ruhe in der Dülmener Sporthalle. Jule Wibbeke hatte sich bei einer Abwehraktion an der Schulter verletzt und musste nach einer Pause durch Katharina Wegener gewechselt werden. Nach einer erneuten Spielunterbrechung durch den Einsatz eines Rettungswagens, der unsere Spielerin zur näheren Untersuchung mitnahm ging es weiter.
Geschockt von der Verletzung fand die VC Truppe aber nichtmehr ins Spiel und musste sich mit 14:25 eindeutig geschlagen geben. Limmroth und Mölleken stellten ihr Team nun um. Nele Wiemann vorher auf der Diagonalen spielte nun für die verletzte Jule Wibbeke auf der Außenannahme Position und mit Cordula Lütkenhaus auf der Diagonalen kam eine neue Spielerin in die Rotation der Mannschaft. Sichtlich Nervös startete die VC sechs in den zweiten Satz des Spieles und geriet schnell mit 1:6 in den Rückstand. VC Coach Mölleken fand klare Worte und appellierte in einer genommen Auszeit an das Team nun alles zu vergessen. Egal ob Meister oder nicht, Egal ob Sieg oder Niederlage und auch der verletzten Jule kann man leider nun nicht beistehen. Aber ihr könnt nun auf das Feld gehen und einfach das zeigen, wofür für ein Jahr trainiert haben, wofür wir hier sind und Volleyball spielen und den letzten Satz der Saison genießen. VC Coach Limmroth korrigierte Mölleken umgehend mit dem Hinweis nicht einen Satz, wir spielen noch zwei Sätze in dieser Saison.
Das Team zeigte nun eine kämpferische Glanzleistung und hamsterte sich Punkt um Punkt wieder heran und konnte eine 17:22 Führung der Dattelner Truppe mit einer tollen Teamleistung und zwei starken Angabenserie von Judith Wolff und Cordula Lütkenhaus in ein 26:24 ummünzen.
Auch wenn ich Optimist bin, habe ich nichtmehr an den Satzgewinn unserer Mannschaft geglaubt, so Mölleken der speziell Cordula Lütkenhaus in diesem Satz hervorhob. Cordula zeigte ihr bestes Spiel überhaupt und legte den nervösen Beginn schnell ab.
Alles entschied sich nun im Tiebreak, der von Angaben Fehlern der sichtlich beiden nervösen Teams startete, ehe sich Jana Krämer ein Herz nahm und nach einer Blockaktion eine Angabenserie startete, die das Team lautstark feierte. Spannend bis zum schluß und dementsprechend laut wurde es beim 15:13 für die VC Girls, der durch einen Fehler der Gegnerseite zustande gekommen ist. Die Mannschaft hat es geschafft und lag sich freudestrahlend feiernd in den Armen und genossen den Applaus der mitgereisten Fans.
Am Ende der Saison ist das Team noch nicht. Am 28.04.2018 findet in Marl der U20 Bezirkspokal statt bei dem alle U20 Meister den Gesamtsieger ausspielen werden.
Für den VC im Einsatz: Marie Bagsik, Jule Wibbeke, Judith Wolff, Katharina Weggener, Cordula Lütkenhaus, Leonie Rogalla, Nele Wiemann, Paula Finke und Jana Krämer
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.