Das Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium möchte zusammen mit dem VC Marl Volleyball Arbeitsgemeinschaften gründen

Auch in Marl regiert König Fußball, doch neben dem Fußball gibt es noch weitere Ballsportarten, die Spaß machen und im Team gespielt werden, wie Volleyball. In enger Zusammenarbeit des Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasiums (ASGSG) und dem VC Marl entsteht nun die neue Volleyball AG.
Ziel sei es, so berichtete VC Marl Trainer Andre Mölleken, eine oder zwei altersgerechte Arbeitsgemeinschaften ins Leben zu rufen. Gelingt dieses Vorhaben, erweitert sich nicht allein das sportliche Angebot des ASGSG, sondern auch die Nachwuchs – und Talentsichtung des Vereinssportes des VC Marl.

So waren alle Mädchen und Jungen des fünften Jahrganges, zusammen mit ihren Sportlehrern zur Absolvierung des „Volleyball Führerscheines“ in die Gertrud Schäfer Halle eingeladen.
Dort führte der Coach zusammen mit vier Spielerinnen der 1. Damen Mannschaft des VC Marl, die gleichzeitig auch Schülerinnen am ASGSG sind, die Kinder in die Grundzüge des Spieles ein.
Nach einem kurzen Aufwärmtraining und dem ersten Kontakt mit dem Volleyball, folgte die Vorstellung der abzulegenden Aufgaben wie „Rakete“ oder das „Zielpritschen“ durch eine Demonstration der Aufgaben durch die VC Spielerinnen Tilda Otten, Marie Bagsik, Leonie Rogalla und Juliane Wibbeke.
Aufgeteilt in mehreren Gruppen absolvierten über 100 Schüler-und Schülerinnen die gestellten Aufgaben mit Bravour und folgten konzentriert den Hilfestellungen ihrer Coaches.

ueber-100-schueler-haben-den-volleyball-fuehrerschein-absolviert