Verletzungs- und Krankheitssorgen knabbern an der Substanz der Marler Damen, die am Wochenende zwei Niederlagen einstecken mussten
Bereits am Donnerstag fand das Nachholspiel in der U18 gegen das Team der SG Suderwich aus Recklinghausen statt. Zum ersten mal in der Saison konnte das Team auf Libera Michelle Glatz und Zuspielerin Burcu Sarkan zurückgreifen, die bisher mit Knieproblemen zu kämpfen hatten. Die Marler Mädels waren natürlich gegen die bisher sieglosen Mädels der SG Suderwich klar favorisiert und umso mehr freuten sich die Zuschauer des Spieles um jeden Punktgewinn der SG Truppe, während Coach Mölleken seiner Startsechs viele Freiheiten gewährte um sich auszuprobieren und Michelle Glatz und Burcu Sarkan zu integrieren. Der VC Marl gewann den ersten Satz mit 25:19 und den zweiten Satz mit 25:18, knapper als geplant. Heute ging es auch viel um Spielspass und das wir keine weiteren Verletzungen erleiden.
Aktuell fallen mit Judith Wolff, Leonie Rogalla und Anna Freund seit Wochen wichtige Spielerinnen aus so der Marler Coach, der damit auch einen Gruß an den DjK Datteln schickte, die den Marler Kader und die seit fünf Wochen angekündigte Spielunfähigkeit der Marler Truppe anzweifelten. Das Nachholspiel findet nun am 14.12.2016 um 18:45 (Einlass 18:00 Uhr) in Datteln statt.
Noch schlimmer wurde es für unsere U20. Zuerst musste der Marler Coach krankheitsbedingt spontan absagen und auch Katharina Wegener passte mit einem Magen Infekt. Dazu sagten Charlotte Csillag und Aimee Kaufmann ab, womit die U20 mit nur sieben Spielerinnen sich auf den weiten Weg nach Gescher machten.
Vom Krankenbett aus, gab Coach Mölleken zwar noch die improvisierte Aufstellung für das Spiel bekannt, konnte natürlich nicht weiter auf die Spielsituationen eingehen. Zum ersten Mal in der Saison musste das Team auf den Einsatz einer Libera verzichten, da Diagonalspielerin Nele Wiemann auf die Außen Position ausweichen musste und unsere Libera Jule Wibbeke ihre Position auf der Diagonale einnahm.
Gegen die spielstarke U20 der SG Suderwich gab es mit 11:25 und 14:25 kein Land zu sehen.
Das wir gegen die SG verlieren war mir bewusst, auch wenn das klare Ergebnis weh tut, werden wir daraus lernen, so der Marler Coach. Volleyballspiele gewinnen macht natürlich deutlich mehr Spaß, aber aus Niederlagen kann man viel mehr mitnehmen und lernen. Dass Team wird sich bei einem Trainingstag in Ruhe zusammen setzen um das Spiel zu analysieren und die Fehler abzustellen. Dazu muss man natürlich auch erwähnen, das die SG über hervorragende Spielerinnen, die z.B. in der Landesliga des VC Recklinghausen spielen verfügen.
Eingeplant war dagegen ein Sieg gegen die Heimmannschaft TV Gescher, was die VC Truppe aber direkt im ersten Satz begraben konnte. Clara Chemnitz stoß mit Nele Wiemann zusammen und knickte dabei um. SG Suderwich Trainer Holger Lietz legte unserer Spielerin umgehend einen Druckverband an, aber die Spielerin konnte so natürlich nicht weiter spielen und Cordula Lütkenhaus, die aktuell zur Mittelblockerin und Diagonale ausgebildet wird, musste auf der für sie ungewohnten Außen Position einspringen. Auch wenn Sie ihre Sache super machte und ihre Annahme teilweise besser als die vom Rest des Teams gewesen ist, musste das VC Team sich mit 12:25 und 14:25 geschlagen geben und rutschte in der Tabelle nun von drei auf vier.
Unser Ziel ist es am Ende der Saison dritter zu werden, was mit zwei Punkten Rückstand realistisch ist, so Lisa Erlebach, die als Mannschaftsführerin der U20 zusammen mit Clara Chemnitz agiert. In der Rückrunde greifen wir neu an und bis dahin sind hoffentlich wieder alle Spielerinnen und der Coach mit an Bord.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.