Auf dem Weg zurück in die Bezirksliga machten die VC Damen gegen den TC Gelsenkirchen kurzen Prozess

Eine Spielzeit von unter einer Stunde reichten den VC Damen zum deutlichen Sieg gegen den TC Gelsenkirchen. Mit 25:14, 25:11 und 25:10 demonstrierten die VC Girls ihre Stärken und untermauerten ihre Aufstiegsambitionen.

VC Coach Peter Limmroth musste kurz vor dem Spiel seine Wunschaufstellung umdenken, denn VC Libera Leonie Rogalla sagte ihren Einsatz erkältungsbedingt ab. Insgesamt standen nur 8 Spielerinnen für das Spiel zur Verfügung, was dem Übungsleiter aber keine Kopfschmerzen bereitete. Unsere Mannschaft ist taktisch gut eingestellt und unsere Spielerinnen auf mehreren Positionen einsetzbar, so der VC Coach zum Start in den ersten Satz der Beregnung.
Die VC Truppe zeigte zwar in den ersten Bällen einige Unsicherheiten in der Feldabwehr, konnte sich aber schnell stabilisieren und sehenswerte Angriffe im Feld der Gelsenkirchener unterbringen. Zuspielerin Marie Bagsik glänzte hierbei mit präzisem Zuspiel, was ihr Angreiferinnen Nele Wiemann und Jana Krämer in platzierte Angriffe ohne Abwehrchance für die Gelsenkirchener Truppe ummünzte.

Neben Angabenserie von Rebecca Finke und Hannah Löns glänzte Lisa Limmroth mit super Einsatz in der Abwehr und Zuspiel, ehe VC Coach Limmroth das Spielsystem änderte und mit Cordula Lütkenhaus eine weitere Angreiferin anstelle der zweiten Zuspielerin Marie Bagsik ins Spiel brachte.
Über Kopf zugespielte Bälle von Lisa Limmroth überforderten die Abwehr der Gelsenkirchener Truppe, die fortan keine eigenen Punkte mehr erzielen konnten und nur von eigenen Fehlern der VC Truppe profitierten.
Zufrieden mit dem Ergebnis zeigte sich neben den Zuschauern in der Sporthalle der August Döhr Schule auch das Trainerdou Limmroth/Mölleken. Wir entwickeln und immer weiter und es macht Freude dem Team bei diesem Schritt beiseite zu stehen, so Mölleken.

Bereits am 03.10.2018 geht im Kreispokal für die VC Girls weiter. Im Spiel gegen den SG Suderwich möchte man natürlich das Hoch der beiden ersten Siege mit in die Partie nehmen. Los geht es um 16:30 Uhr im Petrinum Gymnasium in Recklinghausen.