Volleyball AG nimmt an Kreismeisterschaft teil

Alles begann im Februar mit einer zwei tägigen Sichtung mit über 100 Schülern des Albert Schweitzer Geschwister Scholl Gymnasiums in Marl. Den Kindern wurden in mehreren Gruppen die Grundtechniken des oberen und unteren Zuspieles vorgestellt und eingeübt, ehe alle Kinder erolgreich den VC Marl Volleyball Führerschein absolvierten.

Seit dem trainieren jeden Mittwoch von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr zwischen 10 – 15 Kinder nach ihrer Schulzeit in der neu gegründeten Volleyball AG und üben fleißig das Volleyball spielen. Im Mai absolvierten vier Spielerinnen der 1. Damenmannschaft des VC Marl naheliegend ihre Junior Coach Ausbildung in Kooperation mit dem ASGSG, um Coach Andre Mölleken in den AG Stunden zu unterstützen und im Anschluss an das neue Schuljahr eine eigene Volleyball AG zu übernehmen. Das klare Ziel ist es jedes Jahr mindestens eine Jugend Mannschaft, die im Vereins- und Schulsport antritt, durch viel Spielspaß und Training antreten zu lassen.

Neben dem Training versuchen wir natürlich die Kinder auch an Turnieren und Wettbewerben teilnehmen zu lassen um auch mit Spielerfahrung noch näher an Volleyball heranzurücken und für die kommende Saison in einer evtl. U13 Mannschaft bereits Erfahrungen zu haben.
Am Freitag dem 17.06.2015 findet am Creiler Platz, mit 2 Centercourts, die U12/U13 Kreismeisterschaft Vest im Beachvolleyball statt. Spielbeginn ist bereits um 15:30 Uhr und das Ende wird gegen 17:30 Uhr geplant. Im Anschluss findet ein reines Hobby Mixed Turnier auf demselben Platz statt. Das offene Jugendtraining fällt an diesem Freitag daher komplett aus und wir hoffen auf Unterstützung für unsere Küken auf dem Turnier.

Der VC Marl wird betreut von den Junior Coaches ein Mädchen Team und zwei Jungen Teams an den Start gehen lassen und hoffe auf gute Ergebnisse und vor allem viel Spaß für die Spieler und Spielerinnen, die sich so natürlich direkt vor Zuschauern beweisen können.
Volleyball AG Trainer Andre Mölleken, der leider aufgrund einer Fortbildung nicht anwesend sein kann, ist hier guter Dinge. Zum einen weiß ich, wie die Kinder sich bereits auf dieses Event freuen und ich weiß, dass meine Spielerinnen, die diese Teams betreuen, dies auch gerne machen und sich auch im Fall einer Niederlage tröstend zum Team stellen werden.

 

IMG_6914                                              IMG_6898