Bereits im zweiten Jahr gibt es die Volleyball AG am Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit dem VC Marl

Über zweihundert Schüler der fünften und siebten Schuljahre absolvierten erfolgreich innerhalb ihrer Sportstunden den VC Marl Volleyball Führerschein 1 und 2. Der Volleyballführerschein 1 ist relativ simpel, jedoch nicht einfach gehalten und bietet neben viel Spaß auch spannende Aufgaben so VC Coach Andre Mölleken.
Zusammen mit den VC Spielerinnen und gleichzeitig auch Schülerinnen des ASGSG Leonie Rogalla, Michelle Glatz, Alissa Geißler, Celine Heinemann, Tilda Otten und Marie Bagsik, die jeweils zu zweit den VC Coach unterstützten wurden so innerhalb der Sportstunden innerhalb von zwei Wochen allen Schüler und Schülerinnen der Volleyballsport vorgestellt.

Der Volleyball Führerschein 2 beinhaltet komplexere Aufgaben wie das mehrfache pritschen des Balles hintereinander oder das untere Zuspiel auch baggern genannt über eine bestimmte Distanz mit Richtungswechsel und wurde speziell für die siebten Schuljahre angepasst so der Coach. Aber auch dieser wurde von allen mit Bravour absolviert.

Ziel sei es, so berichtete VC Marl Trainer Andre Mölleken, die bereits vorhandene Arbeitsgemeinschaft weiter auszubauen. Gelingt dieses Vorhaben, erweitert sich nicht allein das sportliche Angebot des ASGSG, sondern auch die Nachwuchs – und Talentsichtung des Vereinssportes des VC Marl. Weiterhin leitet der Marler Coach auch den XTRA Sport für Volleyball aktuell für das sechste Schuljahr des ASGSG. So bietet der VC die Abdeckung der fünften bis siebten Schuljahre am ASGSG und als nächstes Projekt sollen die Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums im Loekamp den VC Führerschein absolvieren. Man stehe hier bereits in Kontakt mit der Schule und dem Volleyball Verband, der dem VC hierbei Unterstützung anbietet.

img_4963

img_5160

img_5161