Knapp 120 Schüler und Schülerinnen legten erfolgreich den Volleyball Führerschein ab

Die Volleyball Vorstellung am ASGSG ist bereits ein festes Ritual für alle Fünftklässler des Albert Schweitzer / Geschwister Scholl Gymnasiums und so nahmen die Schüler und Schülerinnen innerhalb des Sportunterrichtes an den Sichtungen für die Volleyball AG und dem Vereinssport teil.

VC Marl Übungsleiter Andre Mölleken stellte zusammen mit seinen Spielerinnen, Marie Bagsik, Tilda Otten und Jule Wibbeke, die auch ausgebildete Junior Coache und ebenso Schülerinnen am Marler Doppelgymnasium sind  den Volleyballsport vor.
Neben dem pritschen und baggern ging es auch um die Vorstellung der geplanten Volleyball AG und der Schulmannschaft, die bereits in Wettkämpfen der WK5 Klasse (5.-7. Schuljahr) teilnimmt.

Mit den Übungen Rakete (einen selbst angeworfenen Ball im Sprung über den Kopf fangen), Zielpritschen und Baggern konnte man Punkte sammeln und alle Kinder hatten dabei sichtlich Spaß und erlangten ihren VC Marl Volleyball Führerschein mit Bravour. Die Kinder sollen merken und wissen, dass Volleyball viel Spaß macht, aber auch nicht einfach ist. So sind die Aufgaben bewusst methodisch vom leichtem zum schweren gewählt um allen Absolventen auch die Komplexität von Volleyball zu zeigen. Am Ende der jeweiligen Stunden lobbte VC Coach sein Team und alle Schüler und Schülerinnen, die alle Übungen sehr konzentriert absolvierten und so viele Punkte sammelten. Natürlich kann Volleyball nicht jedem Spaß machen, aber die Erfahrung aus den letzten Jahren hat bei einigen Schülern und Schülerinnen die Volleyball Lust geweckt und so waren im letztem Jahr über zwanzig Kinder in der AG und spielen nun teilweise auch erfolgreich im Verein.
Die aktuelle U14 Mannschaft des VC Marl beinhaltet z.B. fünf Mädchen und Jungen aus der AG und sind aktuell ungeschlagener Tabellenführer der U14 Bezirksliga. VC Coach und ASGSG Lehrer Martin Grofmeier betreut diese Mannschaft und so trägt die enge Zusammenarbeit im Rahmen der Partnerschule des Volleyballsportes bereits im ersten Jahr die Früchte für beide Seiten.

Im Februar trägt die Schule in Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Volleyballverband und dem VC Marl die Kreismeisterschaft der Grundschulen und das Bezirksturnier der WK5 Gruppe aus. Die Planungen dazu gingen von Seiten der Schule, der Stadt Marl und des WVV problemlos und wir freuen uns auf ein tolles Event in Marl, so Mölleken, der ebenso das Engagement der Sparkasse Vest lobbte. Ohne die Unterstützung der Sparkasse, die auf eine Empfehlung des Marler Bürgermeisters Werner Arndt auf die Jugendarbeit des Vereines aufmerksam wurde, wäre dieser Aufwand für die Jugend in Marl nicht möglich, so der VC Coach, der sich über die Spende für die Schulprojekte im letztem Jahr sehr freute.