Hinter den Spielerinnen des VC Marl steht ein langes Wochenende mit Erfolg, Niederlagen, Spaß, Kampf und leider einer Verletzung aus dem Pokalspiel.
Den Anfang machten die Küken des VC aus der U12, die seit ca. sechs Monaten in der Volleyball AG, die in Zusammenarbeit mit dem ASGSG veranstaltet wird trainieren. Das dreier Gespanne mit Emilie, Daria und Nils traten am Samstagmorgen zu ihrem ersten Turnier an. Die Nervosität konnten grad Nils und Emilie nicht ablegen, was aber auch für spannende Spiele gegen den TV Gladbeck und dem ATV Haltern sorgte. Unser junges dreier Gespann setze sich am Ende verdient und ungeschlagen auf dem Turnier durch und erzielte des herausragenden ersten Platz, was auch Trainer und AG Leiter Andre Mölleken freudig stimmte.
Am Nachmittag war dann unsere U18 aktiv und behielt ungefährdet die Tabellenführung der Liga, in dem man die Mannschaften des DjK Eintracht Datteln II und TuS Herten II souverän mit jeweils 2:0 besiegte, wobei die Mannschaft aus Datteln sich massiv wehrte, am Ende aber die Überlegenheit der VC Truppe neidlos anerkennen musste.
Weiter ging es am Sonntagmorgen in Datteln, wo die U20 des VC Marl eine knappe 1:2 Niederlage gegen die Mannschaft des TV Datteln einstecken musste. Das Spiel hätte man eigentlich unentschieden werten müssen, da beide Mannschaften ein wirklich packendes und spannendes Spiel mit vielen langen Ballwechsel geboten hat und selbst die jeweiligen Zuschauer der Gegnermannschaften hierfür applaudierten. Im zweiten Spiel des Tages wurde die Mannschaft der Raesfelder VG klar mit 2:0 ungefährdet besiegt, wobei Leonie Rogalla 16! Angaben Punkte in Folge erzielen konnte.
Anstatt Feiertag, stand für beide Damen Teams am 03. Oktober die Gruppenphase des Kreispokales an. Während in Gruppe 1 die zweite Mannschaft keine Chance gegen das Bezirksliga Team des TV Gladbeck hatte, bot sich die erste Mannschaft einen packenden Kampf gegen die zweite Mannschaft des TuS Herten. Den ersten Satz noch knapp verloren, war im zweiten Satz durch Annahmefehler kein Land zu sehen und zum Bedauern knickte die zum ersten Mal im Mittelblock agierende Judith Wolff beim letzten Ball des Satzes auch noch um und musste nach kurzer Behandlungsdauer durch die Zuspielerin Marie Bagsik ersetzt werden. Judith erlitt leider eine schlimmere Fußverletzung und wird sicherlich acht bis zehn Wochen den Jugend und Damen Teams nicht zur Verfügung stehen können.
Die Mannschaft rund um Mannschaftsführerin Tilda Otten zeigte nun aber eine tolle „jetzt erst Recht“ Einstellung und lies der Mannschaft aus Herten in den nächsten beiden Sätzen mit tollen Abwehr und Angriffsaktionen keine Chance und glich das Spiel so zum 2:2 aus, womit es in den kurzen Entscheidungssatz gehen musste. Trotz toller Aktionen musste sich das Team von Andre Mölleken am Ende knapp geschlagen geben. Die Gedanken des Teams, die gerne für Judith noch gewonnen hätten, waren später auch mehr bei Judith als im Spiel, da man die ersten Infos aus dem Krankenhaus erhalten hatte.
Die Pokalpleite kommt für Andre Mölleken auch alles andere als ungelegen. Unsere junge Mannschaft spielt teilweise in 3 Mannschaften (Damen und Jugend) und jeder zusätzliche Spieltag ist aktuell eher Belastung als Erfahrung, da der Terminplan dieses Jahr sehr straff gehalten ist. Unser Augenmerk liegt auf den Ligaalltag, wo man so lange wie möglich die Tabellenführung behalten möchte.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.