Am Wochenende 20./21.02.2016 hatte die zweite Herrenmannschaft um Trainer Christoph Freund ein anspruchsvolles Programm zu absolvieren.
Am Samstag erspielte das Team in Münster 93 Minuten lang den Sieg. Nach einem Rückstand von zwei Sätzen, wurde die Mannschaft taktisch umgebaut und sie holte den Rückstand stetig auf.
Die beiden verlorenen Sätze gingen mit 25:21 und 25:23 an SG Coesfeld, doch dann wendete sich das Blatt und der dritte Satz ging ziemlich eindeutig mit 25:16 an die SG Volleys Marl II in nur 20 Minuten.
In dem vierten Satz wurden die Coesfelder von dem starken Marler Angriff in nur 17 Minuten niedergewalzt, der Satz ging dann mit 25:14 an Marl.
Krönender Abschluss war dann in nur 13 Minuten das Sieg mit 15:8 für Marl.
Diese 93 Minuten steckten dem Team aber sichtbar in den Knochen als sie am Sonntag im Rahmen des Bezirkspokales gegen VC Reken antraten.
 
In diesem Spiel fungierte der Trainer als Spieltrainer und nach 17 jähriger Ligaabstinez konnte er das Team unterstützen.
In dem Bezirkspokalspiel fungierte Patrick Cremer als erster Zuspieler und Christoph Freund als Diagonalspieler, aus taktischer Sicht wurde der Diagonalspieler durch den routinierteren Bastian Borzichwoski ausgewechselt, so daß das Marler Team die Coesfelder Mannschaft dann mit unvorbereiteten Angriff von Patrick überraschen konnte. Im Angriff über die Aussenposition überzeugten Moritz Neukichen, Igor Ernst und Marcel Cremer.
 
Das Bezirkspokalspiel ging am Ende mit 3:1 an den VC Reken, der in der Bezirksliga einen oberen Tabellenplatz hat.
In der Tabelle des Bezirkspokals Nord hat am Ende den fünften Platz gemacht.
 
Am Samstag 27.02.2016 empfingen die SG Volleys Marl II das Team von Talant aus Münster. In der Hinrunde hatte das Marler Team nach einer
Führung von zwei Sätzen leider noch den Sieg abgegeben. Dies sollte in der Rückrunde nicht passieren.
 
Am Anfang des Spieles sah es alles andere als gut für die Marler Gastgeber aus. In nur 18 Minuten verlor man den Satz mit 23:25. Die Marler zeigten Abstimmungsschwächen in der Annahme, der Angriff lief selten gut und die Fehlerquote bei den Aufschlägen war überdurchschnittlich hoch.
Im zweiten Satz konnte das Blatt dann durch eine taktische Änderung im Angriff gewendet werden, der Satz ging nach 25 Spielminuten an die SG Volleys Marl mit 25:22. In diesem Satz hatte sich dann das Team um Zuspieler Bastian Borzichowski warm gespielt. Die Hinterfeldangriffe von Jan Schmelter schlugen erfolgreich in das gegnerischer Feld ein, auch die schnell gespielten Angriffe über Heiko Schmelter und Henri Berner zeigten
Erfolge. Henri Berner half dem Team durch eine starke Angabenserie den vierten Satz dann in nur 22 Spielminuten zu Sieg zu führen, Der Satz ging dann mit 25:20 an den Marler Gastgeber. Die Annahme wurde dominiert durch den Libero Tahsin Sengül, der auch in der Abwehr seine Spielstärke zeigt.
Auch der Gegner war sehr abwehrstark. In einem Spielzug wurde mit einer gewaltigen vehemens von der Position vier angegriffen und immer wieder hatte einer der Spieler von Talant entweder seine Arme richtig unter dem Ball oder hat den Ball durch eine schnelle Reaktion mit der Hand wieder in das eigene
Spielfeld gelenkt.
 
Im vierten Satz war wieder eine taktische Änderung notwendig, Patrick Cremer spielte die schnellen Bälle über die Mitte und Igor Ernst versenkte die Angriffe auf der Aussenposition. Igor zeigt durch seine gewaltigen Sprungaufschläge, was in ihm steckt, die Bälle schlugen in das Feld des Teams Talant ein.
 
Am Ende stellte Aussenangreifer Marcel Cremer fest :“Wir haben die Mannschaft von Talant erst in Sicherheit gewiegt und dann sauber rasiert“.
 
Trainer Christoph Freund ergänzt:“Wir können den Aufstieg in die Verbandsliga sicherlich schaffen, jedoch müssen wir unsere Hausaufgaben machen, jeder Spieler kann soll seine Stärken stärken und seine Schwächen schwächen. Die Relegationsrunde kommt nur dann, wenn wir weiterhin erfolgreich die letzten beiden Saisonspiele gewinnen.“